Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Deutlicher Sieg im Olympiastadion

Video-Beweis und Trinkpause: Wie der VfL Hertha knackte

Der VfL Wolfsburg hat einen perfekten Saisonstart hingelegt
Der VfL Wolfsburg hat einen perfekten Saisonstart hingelegt
Foto: © dpa
26. August 2019, 08:23

Die Gäste genossen den "perfekten Abend", wie Wolfsburgs Kapitän Joshua Guilavogui betonte. Hertha BSC dagegen muss nach dem schmerzvollen 0:3 gegen den VfL erst einmal klären, warum die Heimpremiere von Trainer Ante Covic so brutal gegen die Wand gefahren wurde.

"Es wird drauf ankommen, dass wir analysieren, woran es gelegen hat und das beim nächsten Mal besser machen", erklärte Dodi Lukebakio, der 20-Millionen-Euro-Einkauf des Berliner Bundesligisten nach seinem ersten Spiel für Hertha im Olympiastadion.

In einem Punkt waren sich Sieger und Besiegte nach dem 2. Spieltag der neuen Saison einig: Schon die Ereignisse nach 18 Sekunden und dann acht Minuten später waren Schlüsselszenen der Partie.

Erst zeigte Schiedsrichter Guido Winkmann nach einer Aktion von Guilavogui gegen Ondrej Duda auf den Elfmeterpunkt, nahm diese Entscheidung aber nach Video-Beweis zurecht zurück. Dann gab der Referee ohne nochmalige Kontrolle Strafstoß für den VfL. Wolfsburgs Torschütze vom Dienst, Wout Weghorst, stellte die Partie in Richtung Sieg (9.).

"Leider haben wir den Elfmeter nicht bekommen, den Wolfsburg dann hatte. Diese Entscheidungen haben das Spiel natürlich beeinflusst", bemerkte auch Berlins Routinier Salomon Kalou. "Hätten wir das erste Tor gemacht, wäre die Partie bestimmt anders verlaufen. So sind die Wolfsburger in Führung gegangen und haben das Spiel danach kontrolliert – sie haben leider in den richtigen Momenten getroffen."

Weghorst auch unter Glasner ein Torgarant

Durch welche ungewöhnlichen Situationen ein Spiel im Fußball-Oberhaus eine neue Richtung bekommen kann, veranschaulichte Wolfsburgs neuer Coach Oliver Glasner. Schiedsrichter Winkmann hatte nach der besten Hertha-Phase, in der die Gastgeber mit vielen mutigen Offensivaktionen und Direktkombinationen den VfL schwindlig gespielt, aber eben nicht getroffen hatten, bei Temperaturen an der 30-Grad-Grenze eine Trinkpause verordnet.

Das sei ein "Glück" gewesen, gab Trainer Glasner zu: "Da haben wir zwei, drei Kleinigkeiten korrigiert. Dann haben wir die Sache in den Griff bekommen und wurden später immer gefährlicher im Konter. Bis auf eine gefährliche Aktion in der zweiten Halbzeit haben wir nichts mehr zugelassen." Vor 42 738 Zuschauern besiegelten die Treffer von Josip Brekalo (82.) und Jerome Roussillon (90.) den dritten VfL-Sieg im dritten Pflichtspiel - immer hat dabei der 27 Jahre alte Weghorst getroffen.

"Er macht eine überragende Arbeit, nicht nur mit den Toren", betonte der Franzose Guilavogui über den Niederländer Weghorst: "17 Liga-Tore und sieben Assists in der Vorsaison. Und jetzt schon wieder drei Tore. Wir wissen, wie wichtig er ist." Trotz der "etwas anderen Spielart", wie der Torjäger Glasners Konzept einordnet, hat Weghorst an seiner Torgefährlichkeit nichts verloren.

"Im Endeffekt ist das Ergebnis zu hoch ausgefallen", fasste U21-Nationalspieler Maximilian Mittelstädt den Abend aus Hertha-Sicht zusammen. "Wir haben am Schluss noch mal alles nach vorne geworfen, um doch noch den Ausgleich zu machen. Wolfsburg hat die Räume genutzt und uns ausgekontert. Daraus müssen wir lernen und in den nächsten Spielen besser machen. So darf uns das nicht mehr passieren."

Denn während der VfL nun auf die Maximalpunktzahl von sechs blickt, bleibt es für die Berliner bei dem einen Punkt, den sie zum Saisonstart bei Rekordmeister FC Bayern gewonnen hatten.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.