Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Überragender Volland schwärmt von Trainer Bosz

Bayer schon in Champions-League-Form: "Macht riesig Spaß"

Kevin Volland und Karim Bellarabi überragten in Düsseldorf
Kevin Volland und Karim Bellarabi überragten in Düsseldorf
Foto: © Juergen Schwarz, getty
25. August 2019, 10:26

Die Zukunft von Bayer Leverkusen heißt Peter Bosz. Mit dem niederländischen Trainer hat der Champions-League-Teilnehmer Siegermentalität und spielerische Klasse entwickelt und 13 von 19 Bundesligaspiele im Jahre 2019 gewonnen.

"Es macht riesig Spaß mit ihm. Er fordert uns immer wieder neu im Training und im Spiel", befand Bayers Angriffsspieler Kevin Volland nach dem 3:1 (3:0) beim Vorjahresaufsteiger Fortuna Düsseldorf. Mit dem besten Start seit vier Jahren hat der Leverkusener Trainer weitere gute Argumente, seinen 2020 auslaufenden Vertrag vorzeitig zu verlängern.

"Das Ziel ist natürlich, dass der Trainer noch länger bei uns bleibt", sagte Sportdirektor Simon Rolfes bereits vor der Partie in Düsseldorf. Einer baldigen Einigung zwischen dem Klub und dem ehemaligen Coach von Ajax Amsterdam und Borussia Dortmund dürfte nichts im Wege stehen. Auch die Spieler sind mit der Arbeit des Niederländers sehr zufrieden.

"Das ganze Trainerteam hat sich die Vertragsverlängerung verdient, wenn es denn so kommt. Peter Bosz macht schon gute Arbeit", meinte Torhüter Lukas Hradecky.

Kevin Volland präsentiert sich in Länderspielform

"Wir haben ein System, in dem alle auf dem Platz funktionieren müssen. Das machen wir als Mannschaft gut und versuchen es immer zu verbessern", sagte Volland, der wie schon im Saisonauftaktspiel gegen Paderborn (3:2) an zwei Treffern beteiligt war.

Das 1:0-Eigentor von Lewis Baker leitete er ein, beim 3:0 durch Karim Bellarabi war er ebenfalls Vorbereiter. Das 2:0 erzielte Charles Aranguiz mit einem sehenswerten Drehschuss. "Das war schon eine reife Leistung", meinte Volland. Der Anschlusstreffer von Alfredo Morales (81.) kam für die Gastgeber zu spät.

Volland, der schon im Vorjahr viertbester Scorer der Liga war, präsentiert sich derzeit in Länderspielform und fühlt sich in dem 4-3-3-System von Bosz pudelwohl. Ob seinen bislang zehn Einsätzen im Nationaltrikot weitere folgen, ist fraglich. Seinen bislang letzten Länderspieleinsatz hatte der 27-Jährige am 15. November 2016 gegen Italien.

"Fakt ist, dass ich in den letzten zwei Jahren konstante Saisons gespielt habe, meine Tore und meine Assists gemacht habe. Ich fühle mich gut und topfit, bin in einem guten Alter. Mehr kann ich nicht machen", sagte Volland bei "Sky".

Eine Vertragsverlängerung mit Bosz käme dem Leverkusener Stürmer natürlich gelegen. Bosz ist ein Anhänger des offensiven Spiels und Volland seine zentrale Angriffsspitze. Zudem profitiert der Mittelstürmer auch von den Fähigkeiten neuer Spieler wie Kerem Demirbay oder Nadiem Amiri.

Letzterer kam wie Moussa Diaby von der sehr gut bestückten Ersatzbank zu seinem Bundesliga-Debüt für Bayer. "Wir haben schon eine unglaubliche Qualität auf dem Platz", meinte Volland. Und dann wohl auch längerfristig auf der Trainerbank.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.