Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Berlin-Fans feiern trotz Niederlage

Lehrstunde! Leipzig zeigt Union die Grenzen auf

Die Unioner kassierte eine deutliche Niederlage gegen Leipzig
Die Unioner kassierte eine deutliche Niederlage gegen Leipzig
Foto: © Martin Rose, getty
18. August 2019, 19:50
sport.de
sport.de

RB Leipzig hat Union Berlin mit einer bärenstarken Vorstellung das ersehnte Debüt in der Fußball-Bundesliga gründlich verdorben. Die spielfreudige Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann erteilte dem 56. Neuling des Fußball-Oberhauses beim 4:0 (3:0) eine wahre Lehrstunde und nahm in der Tabelle gleich Rang zwei ein.

Vor 22.467 Zuschauern im ausverkauften Stadion an der Alten Försterei erzielten Marcel Halstenberg (16.), Marcel Sabitzer (31.), Timo Werner (42.) und Christopher Nkunku (69.) die Tore für die Sachsen. Ein Treffer von Lukas Klostermann (23.) wurde nach Intervention des Videoschiedsrichters wegen Handspiels zudem annulliert.

"Es hätte schlechter laufen können. Wir haben im Pokal und in der Liga beide Auswärtsspiele gewonnen. Wir sind heute unserer Favoritenrolle gerecht geworden," sagte Leipzigs neuer Coach Nagelsmann zufrieden nach dem Abpfiff bei "Sky". Union-Kapitän Christopher Trimmel äußerte: "Wir wussten, dass es gegen einen Champions-League-Teilnehmer nicht einfach ist. Wir lassen die Köpfe nach der Niederlage aber nicht hängen."

"Wir sind hart auf dem Boden gelandet", gab Union-Trainer Urs Fischer zu: "Wenn man sich die erste Halbzeit ansieht, wie viele Geschenke wir da gemacht haben, dann wird's auch schwierig." Drastischer formulierte es Mittelfeldspieler Grischa Prömel: "Wir müssen daraus die Lehren ziehen. Wir sind nicht in die Liga gekommen, um uns jede Woche so abschlachten zu lassen."

87 Tage nach dem historischen Aufstieg hatte Union große Probleme mit dem Leipziger Tempo-Fußball und brachte sich durch Abspielfehler immer wieder in Gefahr. Unions Trainer Urs Fischer muss bis zum nächsten Spiel am Samstag beim FC Augsburg nun richtig reagieren, um sich mit seiner Mannschaft nicht gleich im Tabellenkeller festzusetzen.

Union-Fans setzen Stimmungsboykott durch

Die Union-Fans machten mit dem angekündigten Stimmungsboykott ernst und verzichteten in den ersten 15 Minuten auf die übliche Unterstützung. Damit wollte der Kultklub gegen das Kommerz-Projekt von RB Leipzig demonstrieren. Doch kaum hatten die Fans mit den Gesängen begonnen, klingelte es im eigenen Tor. Nationalspieler Halstenberg schlenzte den Ball von der linken Seite zum 1:0 ins lange Eck.

Union, das defensiv begann und Leipzig bis zur Mittellinie kombinieren ließ, wehrte sich zwar mit schnellem Umschaltspiel, konnte sich aber keine echten Chancen erarbeiten. Stattdessen zappelte der Ball erneut im Netz der Berliner. Zunächst wurde der Treffer von Klostermann aberkannt, acht Minuten später ließ Sabitzer aber per Distanzschuss das 2:0 folgen.

Werner sorgt für die Vorentscheidung

Kurz vor der Pause sorgte Werner mit seinem Treffer für die Vorentscheidung. Der Nationalspieler hatte sich erneut nicht zu seiner Zukunft geäußert, obwohl der Verein ihm bis zum Anpfiff in Berlin offenbar eine Frist gesetzt hatte. RB Leipzig hatte mehrfach erklärt, dass man mit Werner nicht ins letzte Vertragsjahr gehen wolle, um noch eine Ablösesumme zu kassieren. Der 23-Jährige wird weiter als Neuzugang von Bayern München gehandelt, könnte im nächsten Sommer ablösefrei wechseln.


Mehr dazu: Werner-Wechsel zum FC Bayern offenbar geplatzt


Nagelsmann wirkte bei seiner Premiere als RB-Trainer sehr engagiert, stand lange Zeit in der Coachingzone und gab immer wieder lautstarke Anweisungen. Seine Spieler hörten ihm offenbar zu, kurz nach der Pause hätte Werner (49.) auf 4:0 erhöhen müssen, doch Berlins Keeper Rafal Gikiewicz klärte im letzten Moment.

Fischer brachte zur zweiten Halbzeit mit Neuzugang Anthony Ujah für Mittelfeldspieler Christian Gentner einen weiteren Stürmer. Seine Mannschaft zeigte auch Moral und drängte auch nach dem 0:4 noch auf den ersten Bundesliga-Treffer der Klubgeschichte. In der 56. Minute forderten die Union-Fans lautstark Strafstoß, als Sebastian Andersson vom starken Leipziger Ibrahima Konate auf dem Weg zum Tor gebremst wurde.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.