Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Brutal unzufrieden": Kohfeldt hadert Chancenverwertung

Florian Kohfeldt war mit der Leistung seiner Mannschaft alles andere als zufrieden
Florian Kohfeldt war mit der Leistung seiner Mannschaft alles andere als zufrieden
Foto: © Oliver Hardt, getty
18. August 2019, 10:49

Werder Bremen hat zum Auftakt der neuen Saison einen herben Dämpfer kassiert. Der Frust saß bei den ambitionierten Hanseaten tief.

Florian Kohfeldt haderte mit dem Schicksal. Ganze 25-mal hatte Werder Bremen gegen Fortuna Düsseldorf auf das Tor geschossen, doch am Ende stand zum Auftakt der neuen Saison nur ein enttäuschendes 1:3 (0:1).

Angesichts des Chancenwuchers musste sich der Trainer seinen Frust erst einmal von der Seele reden. "Wir hatten so viele Möglichkeiten, dass ich sie gar nicht mehr zählen konnte. Und Fortuna auf der anderen Seite war total effektiv", sagte Kohfeldt und gab sichtlich geknickt zu: "Ich bin mit dem Ergebnis brutal unzufrieden. Das war ein Schlag in die Magengrube."

Den Start vor heimischer Kulisse hatte sich Werder ganz anders vorgestellt. Denn die Bühne für einen Feiertag war eigentlich bereitet. Mit dem Anpfiff überholten die Grün-Weißen Erzrivale Hamburger SV und sind nun mit 1867 Partien im Fußball-Oberhaus alleiniger Rekordklub der Bundesliga.

Doch zum Feiern war keinem der Bremer zumute. "Das war ein scheiß Anfang", schimpfte Maximilian Eggestein und Sportchef Frank Baumann meinte: "Natürlich ist die Enttäuschung groß. Wir haben hinten einfach unnötige Fehler gemacht."

Im Gegensatz zu den Hanseaten nutzten die Düsseldorfer ihre Chancen eiskalt. Kapitän Rouwen Hennings schlug aus dem Nichts in der 36. Minute nach gleich mehrfachen misslungenen Abwehraktionen zu - was Kohfeldt zum Verzweifeln brachte.

"Wir bekommen ein Gegentor, was mit unglücklich nur so halb umschrieben ist. Das ist einfach irre", sagte der 36-Jährige. Kenan Karaman (52.) und Kaan Ayhan (64.) per Kopf entschieden schließlich das Spiel.

Werder fehlte "Cleverness und Abgezocktheit"

Auf der Seite der Gastgeber traf nur Johannes Eggestein (47.). Für den Trainer war das Problem schnell klar: "Wir müssen drei bis vier Tore mehr machen und dürfen mindestens eins der drei Gegentore auf gar keinen Fall kriegen. Das hat etwas mit Cleverness und Abgezocktheit zu tun."

Diese Eigenschaften zeigte aber nur das Team von Friedhelm Funkel, das dort weitermachte, wo es letzte Saison aufgehört hatte: Fortuna Düsseldorf überraschte. Doch der erfahrene Coach versuchte die Euphorie gleich wieder zu dämpfen. "Natürlich bin ich zufrieden, aber wir müssen uns steigern, müssen besseren Fußball spielen", mahnte er.

Funkel wusste, wem er den ersten Sieg in Bremen nach über 42 Jahren auch zu verdanken hatte: "Zack Steffen hat grandios gehalten." Der Torhüter, der von Manchester City ausgeliehen ist, feierte einen Einstand nach Maß und bekam ein wohlverdientes Sonderlob vom Trainer.

"Er ist ein sehr lockerer Typ, hat eigentlich immer gute Laune, ist sehr diszipliniert und ist neben seinen Torwartqualitäten zudem noch fußballerisch gut. Das hat er eindrucksvoll bewiesen", sagte Funkel und sah über einige kleiner Patzer des Keepers hinweg.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.