Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Klarer Plan, keine Tore: Rose-Fußball braucht noch Zeit

Marco Rose war nach dem Remis gegen Schalke unzufrieden
Marco Rose war nach dem Remis gegen Schalke unzufrieden
Foto: © Maja Hitij, getty
18. August 2019, 10:53

Auf dem Weg zum Marco-Rose-Fußball benötigt Borussia Mönchengladbach noch viel Zeit. Nach dem ersten Bundesligaauftritt mit seinem neuen Team war auch der Coach nicht gerade begeistert von der äußerst mäßigen Premiere.

"Wir sind weit weg von zufrieden. Wir haben zuhause schon den Anspruch zu gewinnen und wir können auch inhaltlich draufpacken", befand Rose nach dem zähen 0:0 gegen den FC Schalke 04 am Samstagabend. Sportdirektor Max Eberl sprach von "Luft nach oben". "Aber das ist nicht überraschend auf dem Weg, den wir gehen", sagte Eberl.

Gladbachs Sportchef ist ein hohes Risiko eingegangen mit der Entscheidung, sich von einem Trainer zu trennen, der die Mannschaft stabilisiert und nach zwei Jahren wieder ins internationale Geschäft geführt hat. Doch Dieter Heckings Nachfolger im Borussia-Park genießt einen exzellenten Ruf und kommt im neuen Umfeld und im Team gut an.

Die Frage ist, ob die Mannschaft in dieser Zusammenstellung, die Stiländerung nach Jahren des Ballbesitz-Fußballs auch wirklich verinnerlichen kann. Eberl sagte schon zu Beginn der Vorbereitungszeit: "Es kann sein, dass es einige Spieler gibt, die es nicht auf die Reihe bekommen."

Im Treffen zweier Jürgen-Klopp-Schüler mit Schalkes neuem Coach David Wagner neutralisierten sich beide Teams fast über die gesamte Spielzeit. Beide Mannschaften waren sich sowohl im Aufbauspiel als auch im Pressing zu ähnlich, daraus resultierte eine Partie zwischen den Strafräumen ohne große Höhepunkte. Das könnte allerdings in den nächsten Spielen beim FSV Mainz 05 und gegen RB Leipzig auch nicht viel anders laufen.

Eberl schließt weitere Transfers aus

Gladbachs Nationalspieler Matthias Ginter meinte, dass die Umstellung, nach hektischem Attackieren den Ball in Ruhe zu spielen, nicht immer einfach sei. "Daran müssen wir arbeiten", sagte der Innenverteidiger. "Ein paar Mal hat das Pressing gut geklappt, wir hatten hohe Ballgewinne, zum Beispiel vor der Chance von Alassane Pléa, als er an den Pfosten schießt. Da haben wir den Gegner unsortiert erwischt. Das sind Ansätze, auf die wir aufbauen können", befand Mittelfeldspieler Florian Neuhaus.

An neues Personal ist nicht zu denken. Die derzeit verletzten Spieler wie Lars Stindl, Jonas Hofmann, Christoph Kramer und Tobias Strobl kommen nach und nach zurück. "Wir brauchen nicht zu warten, dass noch etwas Großes passiert", meinte Eberl. Auch ein Ersatz für den zum FC Bayern München gewechselten Michael Cuisance ist nicht geplant.

Dass der in Gladbach wegen geringer Einsatzzeiten unzufriedene Franzose ausgerechnet zum deutschen Rekordmeister wechselt, hat Eberl überrascht. "Ein junger Spieler muss spielen und ich glaube, dass die Bayern einen hervorragenden Kader haben. Da wird es für einen jungen Spieler nicht einfacher zu spielen als bei uns."

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.