Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayer ringt kämpferische Aufsteiger aus Paderborn nieder

Bayer Leverkusen setzte sich gegen den SC Paderborn durch
Bayer Leverkusen setzte sich gegen den SC Paderborn durch
Foto: © Christof Koepsel, getty
17. August 2019, 17:26

Der SC Paderborn hat bei seinem Bundesliga-Comeback nach vierjähriger Pause nur knapp eine Überraschung verpasst. Der Aufsteiger unterlag zum Saisonstart bei Champions-League-Teilnehmer Bayer Leverkusen trotz einer kämpferisch und spielerisch überzeugenden Leistung unglücklich mit 2:3 (2:2). Den entscheidenden Treffer für die Werkself erzielte Kevin Volland in der 69. Minute.

Leon Bailey (10.) und Kai Havertz (19.) hatten zuvor Bayer jeweils in Führung gebracht, Sven Michel (15.) und Streli Mamba (25.) mit ihren jeweils ersten Bundesligatreffern waren für Paderborn erfolgreich gewesen.

"Wir haben gezeigt, dass wir kein Kanonenfutter sind", sagte SCP-Kapitän Christian Strohdiek nach der Partie bei "Sky", "ein Tick hat gefehlt, dann hätten wir das goldene Tor geschossen."

"Jeder hat von uns im ersten Spiel gegen den Aufsteiger drei Punkte erwartet, aber es war ein hartes Stück Arbeit", bekannte Volland, "wir haben den Sieg erzwungen."

"Es war ein sehr umkämpftes und offenes Spiel, leider haben wir nicht die Räume genutzt, die uns Paderborn angeboten hat", kommentierte Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes: "Paderborn hat uns das Leben schwer gemacht."

Bosz bringt nur einen Neuzugang

Bayer-Trainer Peter Bosz, der in der Saison 1997/98 mit seinem Paderborner Kollegen Steffen Baumgart bei Hansa Rostock zusammengespielt hatte, brachte in Nationalspieler Kerem Demirbay nur einen Neuzugang von Beginn an.

In Torwart Jannik Huth und Stürmer Mamba standen immerhin zwei Neue in der Startelf von Baumgart, der bei seinem Bundesliga-Debüt als Trainer die komplette Spielzeit wild gestikulierend durch die Coachingzone rannte.

Vor 26.208 Zuschauern in der BayArena hatten die Hausherren den besseren Start und durch Charles Aranguiz in der vierten Minute auch die erste gute Gelegenheit. Sechs Minuten später war dann Bailey nach guter Vorarbeit von Volland zur Stelle und brachte aus kurzer Distanz den Favoriten in Front.

Wendell kommt nach Handspiel mit Gelben Karte davon

Paderborn ließ sich von diesem Rückstand aber nicht beirren. Nach einem schlimmen Fehlpass von Julian Baumgartlinger düpierte Michel die komplette Bayer-Defensive einschließlich Torwart Lucas Hradecky und ließ die mitgereisten 5000 SCP-Anhänger erstmal jubeln. Vier Minuten später machte Baumgartlinger seinen Fehler wieder gut, als er Bayer-Star Havertz den Ball maßgerecht zum 2:1 auflegte.

Paderborn schlug aber kurz darauf wieder zurück, nachdem die Bayer-Abwehr einmal mehr große Schwächen offenbarte. Nachdem Wendell für seinen bereits geschlagenen Torwart einen Schuss von Michel mit den Händen abgewehrt hatte, traf der stets gefährliche Mamba im Nachschuss. Wendell kam mit einer Gelben Karte davon. Sekunden vor dem Pausenpfiff vergab Christopher Antwi-Adjei die mögliche Führung für die Gäste.

Auch nach der Pause machte der Underdog Bayer das Leben schwer und stellte die unsichere Defensive der Werkself immer wieder vor Probleme. Vor allem das starke Angriffsduo Michel/Mamba sorgte permanent für Gefahr.

Bayer legte zwar einen Zahn zu, konnte das Abwehrbollwerk des Aufsteigers aber zunächst nicht überwinden. Nachdem Volland (65.) die erste gute Chance in Durchgang zwei vergeben hatte, machte er es wenig später besser.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.