Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Drei Tore in sechs Minuten! Freiburg überrennt Mainz

Der SCF gewann das erste Heimspiel der Saison gegen den FSV Mainz
Der SCF gewann das erste Heimspiel der Saison gegen den FSV Mainz
Foto: © Alexander Hassenstein, getty
17. August 2019, 17:18

Der FSV Mainz 05 steckt schon gleich zu Saisonbeginn in der Krise. Eine Woche nach der Blamage im Pokal-Derby beim Drittligisten 1. FC Kaiserslautern (0:2) unterlagen die Rheinhessen auch zum Auftakt in die neue Spielzeit der Fußball-Bundesliga 0:3 (0:0) beim SC Freiburg.

Lukas Höler (81.), Jonathan Schmid (84.) und Luca Waldschmidt (87., Foulelfmeter) trafen spät für den Sport-Club, der zum ersten Mal seit 18 Jahren das erste Ligaspiel gewinnen konnte. Der FSV kassierte dagegen die erste Pleite gegen Freiburg nach drei Siegen in Folge.

"Jetzt haben wir die Saison scheiße angefangen", schimpfte Jean-Paul Boetius. Angesichts der drei späten Gegentreffer nach lange ordentlicher Leistung war auch Torhüter Florian Müller bedient: "So darfst du nicht zusammenbrechen."

Vor 24.000 Zuschauern im ausverkauften Schwarzwaldstadion hätten die Mainzer bereits nach 84 Sekunden in Führung gehen können, FSV-Kapitän Danny Latza scheiterte aber am Freiburger Torwart Alexander Schwolow.

Die Breisgauer, bei denen Aufsichtsratsboss Heinrich Breit nach der Nominierung von Fritz Keller zum künftigen Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes als Kandidat für den Posten des Klubchefs gehandelt wird, hatten große Probleme. Die Mannschaft von Trainer Christian Streich, dem Mark Flekken, Janik Haberer, Luca Itter und Marco Terrazzino fehlten, fand nicht ins Spiel.

FSV bestimmt das Spiel, SCF dreht spät auf

Die Gäste, die ohne Stefan Bell, Jean-Philippe Mateta, Philipp Mwene und Dong-Won Ji auskommen mussten, bestimmten das Geschehen. FSV-Stürmer Robin Quaison hatte nach einem Fehler von SC-Mittelfeldspieler Jerome Gondorf wie Latza zuvor die Führung auf dem Fuß (9.).

Im Anschluss veränderte sich das Bild. Nun war es der SC, der durch Senkrechtstarter Luca Waldschmidt (10.), Brandon Borrello (14.) und Robin Koch (17.) gute Möglichkeiten verzeichnete. Über den Unterhaltungswert mussten sich die Besucher bis dahin nicht beschweren.

Das blieb auch in der Folge so. Immer wieder wurde es vor beiden Toren brenzlig. Der Mainzer Quaison (28.) und der Freiburger Nicolas Höfler (30.) hatten in dieser Phase die besten Chancen. Insgesamt waren die Mainzer das etwas bessere Team in der ersten Hälfte.

Trio vergibt Mainzer Führung

Das galt auch für den Beginn des zweiten Durchgangs. Karim Onisiwo (52.), Jean-Paul Boetius (56.) und Quaison (58.) waren nahe dran am ersten Treffer. Nach einer Stunde wurde Freiburg wieder stärker. Nils Petersen (68.) und Philipp Lienhart (69.) sorgten für Gefahr, in der Schlussphase machte sich der erhöhte Druck bezahlt.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.