Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB startet Titeljagd - Köln und Paderborn sind wieder da

Nach dem Gewinn des Supercups beginnt jetzt auch für Borussia Dortmund die Bundesliga
Nach dem Gewinn des Supercups beginnt jetzt auch für Borussia Dortmund die Bundesliga
Foto: © dpa
16. August 2019, 22:02

Der Ball rollt wieder. Am ersten Spieltag der Fußball-Bundesliga muss der selbsterklärte Titelanwärter aus Dortmund den forschen Worten Taten folgen lassen.

TITELJÄGER: Dortmund braucht sofort drei Punkte. Das erklärte Ziel Titelgewinn würde für den Herausforderer von Serienmeister FC Bayern sonst gleich in Zweifel gezogen werden. Gegner Augsburg kommt zudem nach dem Pokal-Aus gegen den Viertligisten Verl mit Selbstzweifeln. Bis auf Allrounder Raphael Guerreiro und Neuzugang Mateu Morey kann BVB-Coach Favre mit dem kompletten Kader planen.

Bei den Gästen steht der in Verl schmerzlich vermisste Angreifer Alfred Finnbogason vor einem Comeback. BVB-Abwehrchef Mats Hummels trägt erstmals seit 1190 Tagen im Dortmunder Stadion wieder das schwarz-gelbe Trikot.

NEULINGE: Der 1. FC Köln kehrt als Traditionsklub in die Bundesliga zurück und steht in der Partie beim VfL Wolfsburg vor einer schweren Aufgabe. Der SC Paderborn schaffte zum zweiten Mal den Aufstieg ins Oberhaus und hat bei Bayer Leverkusen auch gleich einen dicken Auswärtsbrocken. Bayer-Coach Peter Bosz erwartet zwei offensiv ausgerichtete Teams - eine Nullnummer schließt er aus. Als dritter und einziger kompletter Liga-Neuling greift Union Berlin am Sonntag zum Spieltagsabschluss gegen RB Leipzig ein.

PRÄSIDENTENBALL: Die Partie zwischen dem SC Freiburg und Mainz 05 ist für gewöhnlich kein Liga-Kracher. Und doch ist das Spiel diesmal von besonderem Interesse. Zwei Tage nach seiner Ernennung zum DFB-Präsidentschaftskandidaten steht der Klubchef der Freiburger, Fritz Keller, besonders im Blickpunkt.

Öffentlich über seine neue Rolle sprechen will der 62-Jährige erst am Mittwoch beim Funktionärstreffen in Berlin, doch die Kameras werden auf ihn gerichtet sein.

REKORD: Werder Bremen wird mit Beginn der neuen Saison einen Bundesliga-Rekord aufstellen. Das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf ist das 1867. Bundesliga-Spiel der Bremer Vereinsgeschichte. Mehr hat seit der Gründung der höchsten deutschen Spielklasse kein anderer Verein absolviert. Als bisherigen Rekordhalter mit 1866 Spielen werden die Bremer ausgerechnet ihren großen Rivalen Hamburger SV ablösen.

REGELN: Auch in der Bundesliga treten mit dem ersten Spieltag die diversen neuen Regeln in Kraft. Per Hand erzielte Tore gelten grundsätzlich nicht mehr, die Schiedsrichter und Video-Referees haben eine klarere Definition, wann ein Defensiv-Handspiel zu ahnden ist. Das Chaos der Vorsaison soll sich nicht wiederholen. Neu sind unter anderem auch die Regeln beim Flachabstoß (Ball muss nicht aus dem Strafraum), der Mauerbildung (gegnerische Spieler müssen mindestens einen Meter entfernt sein) und bei Auswechslungen (Spieler müssen auf kürzestem Weg vom Platz).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.