Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Lewandowski-Doppelpack rettet den Rekordmeister

FC Bayern stottert sich zum Unentschieden gegen Hertha

Robert Lewandowski (r.) war einmal mehr bester Münchner
Robert Lewandowski (r.) war einmal mehr bester Münchner
Foto: © Lars Baron, getty
16. August 2019, 22:54

Trotz eines starken Robert Lewandowski hat Bayern München zum Saisonauftakt eine bittere Enttäuschung erlebt: Anstatt gleich das erhoffte Zeichen zu setzen, leistete sich der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Hertha BSC einen unerwarteten Fehlstart.

Die Bayern, die vor einer Verpflichtung von Starspieler Philippe Coutinho stehen, mussten sich mit einem mageren 2:2 (1:2) begnügen.

Lewandowski erzielte im Eröffnungsspiel der 57. Bundesligasaison in der 24. Minute die Führung für das überlegene Team von Trainer Niko Kovac. Der 30 Jahre alte Pole traf damit zum fünften Mal in Serie am ersten Spieltag und stellte eine neue Bestmarke auf.


Mehr dazu: Die Bayern-Stars in der Einzelkritik


Herthas Rekordeinkauf Dodi Lukebakio glich in einer flotten Partie in der 36. Minute aus. Der Belgier hatte sich schon im letzten Jahr als dreifacher Torschütze im Düsseldorfer Dress als Bayern-Schreck erwiesen. Marko Grujic gelang sogar das 2:1 für die bis zur Pause mutigen Gäste (39.). Erneut Lewandowski traf per Foulelfmeter nach Videobeweis (60.) zum Ausgleich.

Die Münchner verpassten ihren achten Auftaktsieg in Folge. Die Hertha konnte zwar erneut bei den Bayern nicht gewinnen - der letzte Auswärtssieg liegt 42 (!) Jahre zurück -, doch die Alte Dame tankte für die kommenden Aufgaben Selbstvertrauen.


Mehr dazu: Die besten Netzreaktionen zu Bayern vs. Hertha BSC


"Wir wissen das richtig einzuordnen. Aufgrund der Chancen ist das Ergebnis in Ordnung", sagte eine zufriedener Hertha-Trainer Ante Covic nach seinem ersten Spiel als Bundesliga-Trainer im "ZDF".

Bei Lewandowski hielt sich die Enttäuschung in Grenzen: "Wir haben nicht schlecht gespielt und viele Chancen gehabt. Die haben wir aber leider nicht genutzt."

Coutinho wird am Sonntag in München erwartet

Die Bayern sind dafür bei ihren Transferbemühungen offenbar erfolgreicher. Ein Direktor des FC Barcelona bestätigte am Freitagabend, dass es "im Prinzip eine Einigung über eine Ausleihe von Coutinho gibt". Auch Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic bestätigte am späten Abend, dass sich die Klubs geeinigt haben.


Mehr dazu: Einigung! Coutinho-Wechsel zu den Bayern 


Der 27 Jahre alte Brasilianer soll am Sonntag nach München kommen. Zudem werden der Gladbacher Michael Cuisance und Mario Mandzukic von Juventus Turin als weitere Zugänge nach Ivan Perisic gehandelt.

Die Bayern begannen ohne den gesperrten Perisic und angeschlagenen Leon Goretzka erwartet flott. Thiago und Thomas Müller hatten die ersten Chancen. Die Hertha war aber keinesfalls gewillt, den Bayern das Feld komplett zu überlassen. Die Berliner attackierten früh und versuchten, nach vorne zu spielen. Vedad Ibisevic kam so in der Anfangsphase zweimal zum Schuss.

Grujic-Blackout sorgt für Bayern-Ausgleich

Doch danach übernahmen die Bayern mehr und mehr die Initiative. Die Führung durch Lewandowski nach Hereingabe von Serge Gnabry hatte sich angedeutet. Die Münchner versäumten es jedoch nachzulegen und wurden durch einen abgefälschten Schuss von Lukebakio bitter bestraft. Es kam sogar noch schlimmer, weil die Bayern in der Abwehr beim 1:2 ganz schlecht sortiert waren und Grujic plötzlich alleine vor Neuer stand.

"Es ist auf jeden Fall viel Tempo im Spiel. Der Halbzeitstand ist ein bisschen überraschend, aber es ist unterhaltsam", sagte Bundestrainer Joachim Löw zur Pause bei "DAZN".

Nach dem Wechsel drängten die Bayern auf den Ausgleich. Den teils wütenden Angriffen fehlte zunächst jedoch die Präzision. Und wenn es brenzlig wurde, war Hertha-Keeper Rune Jarstein zur Stelle. Gegen Lewandowskis Strafstoß war er jedoch machtlos. Der Bayern-Stürmer war von Grujic umgerissen worden. Schiedsrichter Harm Osmers aus Hannover entschied erst nach Videostudium auf Elfmeter. Danach vergaben die Bayern mehrmals den möglichen Sieg.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.