Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Brandt fit, Toprak weg, Götze auch?

So schreitet die Personalplanung beim BVB voran

Standen beim Test in Münster gemeinsam auf dem Platz: Julian Brandt (l.) und Mario Götze
Standen beim Test in Münster gemeinsam auf dem Platz: Julian Brandt (l.) und Mario Götze
Foto: © David Inderlied
11. August 2019, 11:52

Nach dem glanzlosen Pflichtsieg im DFB-Pokal sind zum Bundesligastart die Personalien bei Borussia Dortmund sortiert. Dem Pflichtspiel-Debüt von Mats Hummels und Thorgan Hazard beim 2:0 (0:0) gegen den KFC Uerdingen folgte am Samstag die Rückkehr von Neuzugang Julian Brandt.

Der ehemalige Leverkusener kam nach seinen Adduktorenproblemen beim 4:0-Erfolg im Testspiel bei Preußen Münster 45 Minuten zum Einsatz.

"Ich habe die Halbzeit gut verkraftet und hätte auch länger spielen können. Aber es war so abgesprochen, dass ich zur Pause rausgehe. Dadurch, dass ich in den letzten beiden Wochen wenig trainieren konnte, ist natürlich noch Luft nach oben. Aber ich bin auf einem guten Weg", sagte der Nationalspieler.

In Brandt hat Trainer Lucien Favre eine weitere offensive Alternative zum Ligastart gegen den FC Augsburg am nächsten Samstag. Die Baustellen im zuletzt üppig besetzten Kader werden zunehmend weniger. Nach André Schürrle (Spartak Moskau), Shinji Kagawa (Real Saragossa), Maximilian Philipp (Dynamo Moskau) verlässt auch Ömer Toprak den Klub. Der Innenverteidiger wird an Werder Bremen verliehen.

Offen ist indes noch die künftige Rolle von Mario Götze, mit dem die Vertragsverhandlungen wegen Gehaltsfragen stocken. Im Test in Münster traf der Weltmeister-Torschütze von 2014 doppelt. Am Vorabend beim zähen Pokalerfolg gegen Uerdingen hatte der 27-Jährige zuerst auf der Bank Platz nehmen müssen und erst in der Schlussphase ran.

BVB-Kapitän Reus mahnt: "Abläufe noch nicht so da"

Gegen den Drittligisten war der BVB zwar hochüberlegen mit fast 75 Prozent Ballbesitz, aber der Führungstreffer fiel gegen den tief verteidigenden Gegner erst nach der Pause.

"Die Abläufe waren noch nicht so da. Wir müssen gegen solche Gegner noch mehr laufen, mehr Tempo machen und sie zum Nachdenken bringen", sagte Marco Reus. Sein Führungstreffer in der 49. Minute war eigentlich irregulär, weil der Ball zuvor von seinem Oberarm prallte. "In der Bundesliga wäre es wohl mit dem Videobeweis abgepfiffen worden", meinte Reus, der zum 45. Mal in einem Pflichtspiel das 1:0 für den BVB erzielte.

"Gegen solche Teams muss man sehr breit oder zwischen den Ketten spielen. Wir hatten unsere Spieler nicht top positioniert", befand Favre. Erst mit dem sehenswerten Freistoßtreffer von Paco Alcácer, der schon beim 2:0-Sieg gegen die Bayern im Supercup traf, war der Sieg sicher. "Letzte Woche gegen Bayern und jetzt gegen Uerdingen haben wir gezeigt, dass Moral und Fitness da sind. Jeder muss im Kopf haben, dass wir bereit sind", sagte Rechtsverteidiger Lukasz Piszczek.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.