Suche Heute Live
DFB-Pokal
Artikel teilen

DFB-Pokal
Fußball
(M)

Vor 25 Jahren schlug Vestenbergsgreuth die Münchner

Bayern blamiert: Wie ein Dorfverein Geschichte schrieb

Der FC Bayern erlebte 1994 eine unerwartete Blamage
Der FC Bayern erlebte 1994 eine unerwartete Blamage
Foto: © imago sportfotodienst
08. August 2019, 12:16
sport.de
sport.de

Vor 25 Jahren kam es zu einer der größten Sensationen in der Geschichte des DFB-Pokals. Der FC Bayern München unterlag dem drittklassigen TSV Vestenbergsgreuth mit 0:1. Helmut Hack, damals Präsident des Underdogs, erinnert sich an den Sieg und seine Folgen.

Als der FC Bayern zum Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen den TSV Vestenbergsgreuth aufbrach, ahnte wohl noch niemand, was am Abend des 14. August 1994 geschehen würde. Der Rekordmeister aus München, um die Lothar Matthäus, Oliver Kahn und Star-Coach Giovanni Trapatoni, war haushoher Favorit, ein Ausrutscher schien schlicht ausgeschlossen.

An eine Sensation glaubte wohl auch in Vestenbergsgreuth, einer 500-Seelen-Gemeinde in Mittelfranken, kaum jemand. Im Vordergrund stand vielmehr die Chance, die der attraktive Gegner bot. Um Mehreinnahmen für den TSV generieren zu können, wurde das Spiel nicht im heimischen Stadion ausgetragen sondern in der deutlich größeren Arena des 1. FC Nürnberg. Ein Plan der aufging: "Unterm Strich haben uns 24.000 Zuschauer live verfolgt und rund sieben Millionen an den Bildschirmen", erzählt Hack dem "kicker".

Beckenbauers Gesicht wurde fahler und fahler

Wie konnte es zu einem solchen Triumph über den Rekordmeister überhaupt kommen? "Dass Trainer Paul Hesselbach seine Elf richtig, richtig gut eingestellt hatte, heute würde man von einem brillanten Matchplan reden, sah man bereits früh", erklärt Hack. Als Roland Stein in der 43. Minute schließlich das 1:0 für den Außenseiter köpfte, rückte die Sensation näher.

Während der Spielverlauf das Gesicht von Franz Beckenbauer auf der Tribüne "zunehmend fahler und fahler" werden ließ, wie Hack offenbart, glaubte er allmählich an das Unmögliche. "Doch angesichts der Qualität der Bayern brachte erst der Schlusspfiff Gewissheit, bis dahin war es ein Bangen und ein Zittern." Als der Schlusspfiff letztlich ertönte, folgten allerdings eine unvergessliche Nacht und dann der große Medientrubel. "Um das Ganze richtig zu realisieren, dauerte es aber damals noch Wochen", gesteht Hack.

Sieg über den FC Bayern war der Wendepunkt

TSV-Präsident Hack wurde der Trubel zu viel. Er fuhr erstmal nach Spanien, "um das Ganze mit Abstand emotionslos einordnen zu können." Die Schlussfolgerung, die Hack zog, war für den Verein weitreichend. "Damals in Spanien wurde mir schnell klar, dass der TSV, der in der C-Klasse begann und nach oben durchmarschierte, am Zenit angelangt war. Und dass ich etwas Grundlegendes ändern musste."

Es folgte der Zusammenschluss mit dem Traditionsverein SpVgg Fürth. In der Regionalligasaison 1996/97 trat man erstmals als Spielvereinigung an. Die Widerstände waren anfangs groß. "Zu Beginn hatte jede Seite Angst, von der anderen geschluckt zu werden", gibt Hack zu,

Der Erfolg gibt im Recht. Mittlerweile ist die Spielvereinigung Greuther Fürth Rekordzweitligist und hat in der Saison 2012/13 sogar in der Fußball-Bundesliga gespielt.

1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Di, 28.10.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
18:30
Di, 28.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Di, 28.10.
Live im TV im ZDF
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
18:30
Di, 28.10.
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:45
Di, 28.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
20:45
Di, 28.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
20:45
Di, 28.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:45
Di, 28.10.
FV Illertissen
FV Illertissen
Illertissen
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
18:00
Mi, 29.10.
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
18:00
Mi, 29.10.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:00
Mi, 29.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
18:00
Mi, 29.10.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
20:45
Mi, 29.10.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
20:45
Mi, 29.10.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
20:45
Mi, 29.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
20:45
Mi, 29.10.
Live im TV in der ARD
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgDženan Pejčinović03
2Fortuna DüsseldorfShinta Appelkamp02
VfB StuttgartErmedin Demirović02
Eintracht BraunschweigFabio Di Michele Sanchez02
Eintracht FrankfurtRitsu Dōan02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.