Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Hamburg verhindert Fehlstart dank Schützenfest

HSV zerlegt Nürnberg: Heftiger Dämpfer für den Club

Der Hamburger SV zerlegte den 1. FC Nürnberg am Montagabend nach allen Regeln der Kunst
Der Hamburger SV zerlegte den 1. FC Nürnberg am Montagabend nach allen Regeln der Kunst
Foto: © Christian Kaspar-Bartke, getty
05. August 2019, 22:25
sport.de
sport.de

Der Hamburger SV hat das Traditionsduell beim 1. FC Nürnberg gewonnen und nach dem verpatzten Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga den ersten Sieg gefeiert.

Den Hanseaten gelang am Montagabend auswärts ein verdientes 4:0 (2:0). Zu den Matchwinnern wurden unter anderem drei Neuzugänge: Jeremy Dudziak (12.) und Sonny Kittel (30.) trafen schon in der Anfangsphase, vorbereitet wurde beide Treffer vom ehemaligen Nürnberger Tim Leibold. Khaled Narey (72.) und ein Nürnberg Eigentor von Neuzgang Tim Handwerker (81.) sorgten für die Entscheidung.

Mit vier Punkten zog der beim 1:1 vor einer Woche gegen Darmstadt noch enttäuschende HSV am FCN vorbei. "Wenn man 4:0 auswärts gewinnt, hat man als Mannschaft sehr, sehr viel richtig gemacht", sagte HSV-Trainer Dieter Hecking bei Sky. "Wir waren in der ersten Halbzeit sehr effizient. Jetzt müssen wir Konstanz reinbekommen, das darf kein einmaliges Ausrufezeichen bleiben. Es muss nicht immer 4:0 sein, aber es geht darum, die nötige Disziplin reinzubringen."

Die Clubberer hatten am ersten Spieltag einen 1:0-Erfolg in Dresden gefeiert. Entsprechend angefressen wirkte Nürnbergs Sportvorstand Robert Palikuca nach der deutlichen Pleite. "Das war eine miserable Zweikampfquote. Ich glaube nicht, dass das die Art und Weise ist, wie wir uns im ersten Heimspiel präsentieren wollten", sagte er.

Im ersten Zweitliga-Duell der beiden Traditionsvereine nach zuvor 64 Partien in der Bundesliga waren die Hamburger in der Defensive disziplinierter und im Angriff abgezockter. Während die Gäste vor 44.497 Zuschauer den bemühten, aber meist einfallslosen Clubberern kaum Chancen gestatteten, belohnten sie sich selbst vor der Pause. Zunächst traf der im Juli vom Stadtrivalen St. Pauli geholte Dudziak mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, nach einer halben Stunde erhöhte der einstige Ingolstädter Kittel per direktem Freistoß.

Mehr dazu: HSV feiert Schützenfest beim Club: Der Live-Ticker zum Nachlesen

Beide Treffer bereitete Leibold vor, der erst im Sommer vom FCN in die Hansestadt gewechselt war. Nachdem der Abwehrspieler im Anschluss an den Nürnberger Abstieg gesagt hatte, nicht sofort die Flucht ergreifen zu wollen, dann aber dennoch gen Norden zog, wurde er von den fränkischen Fans bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen. Zu bremsen war er dennoch nicht: Das erste Tor legte er mit einem kurzen Solo-Lauf auf, vor Treffer Nummer zwei holte er den Freistoß heraus.

FCN-Trainer Damir Canadi versuchte mit einer frühen Einwechslung von Stürmer Mikael Ishak den Druck zu erhöhen, hochkarätige Chancen aber konnte auch der Schwede nicht erzwingen. Die besonnenen Hamburger konzentrierten sich dank der komfortablen Führung auf Konter und bejubelten gut 20 Minuten vor Schluss die Vorentscheidung. Da erzielte ausgerechnet Narey, vor zwei Jahren noch Profi beim Nürnberger Erzrivalen Fürth, mit einem Fernschuss das dritte Tor. Nach einer feinen Kombination über Aaron Hunt und Kittel spielte Adrian Fein zehn Minuten vor dem Ende von er linken Grundlinie scharf in die Mitte, wo der glücklose Handwerker vor dem einschussbereiten Gyamerah unfreiwillig ins eigene Tor einnetzte.

Schon am Freitag geht es für den FCN im DFB-Pokal in Ingolstadt weiter, Hamburg tritt sonntags in Chemnitz an.

 

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
18:30
Fr, 21.11.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
18:30
Fr, 21.11.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:00
Sa, 22.11.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:00
Sa, 22.11.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
13:00
Sa, 22.11.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
20:30
Sa, 22.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:30
So, 23.11.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:30
So, 23.11.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1292120:101029
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041290316:7927
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1272324:111323
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1264219:11822
5Hannover 96Hannover 96Hannover 961263322:18421
6Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1263319:18121
71. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1262420:14620
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1262415:10520
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1252525:18717
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1243513:12115
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
13VfL BochumVfL BochumBochum1241716:18-213
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
15Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1232710:20-1011
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1231812:24-1210
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1214716:24-87
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg122199:22-137
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.