Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Klubs sollen entscheiden, was Handspiel ist

Drees: Darum werden VAR-Szenen nicht im Stadion gezeigt

Der VAR sorgte mehrfach für Aufregung
Der VAR sorgte mehrfach für Aufregung
Foto: © Cathrin Mueller, getty
10. Juli 2019, 09:22

Schlechte Nachrichten für die Fans im Stadion: Strittige Szenen, die vom Videoschiedsrichter überprüft werden müssen, werden auch weiterhin nicht auf der Leinwand gezeigt. Dies erklärte DFB-Videochef Jochen Drees der "Sport Bild".

Für die Entscheidung, strittige Szenen nicht auf der Videoleinwand zu zeigen, gebe es zwei Gründe, sagte Drees. "Zum einen, dass die Qualität der Videowände in den Stadien und damit die Auflösung der Bilder extrem unterschiedlich ist. In manchen Stadien kann der Fan auf der Videowand alles erkennen, in anderen eher weniger", erklärte der 49-Jährige.

Bedingung dafür, dass gewisse Szenen auf der Videoleinwand gezeigt werden, seien jedoch "gleiche Voraussetzungen" in allen Stadien, ergänzte der ehemalige Schiedsrichter. 

Der zweite Grund: "Die Videowände gehören den Stadien-Betreibern, nicht dem DFB oder der DFL." Daher habe die DFL schlicht keinen direkten Zugriff auf die Videoleinwände. Allerdings ist Drees der Meinung, dass wir alles versuchen müssen, um das hinzubekommen."

Möglich sei allerdings so Drees, dass der Schiedsrichter seine Entscheidung in einzelnen Fällen per Mikrofon über die Stadionlautsprecher erklärt. Dafür sehe er durchaus das Potenzial: "Das könnte hilfreich sein." 

Klubs sollen entscheiden, was Handspiel ist

Die Diskussionen um die Auslegungen der Handspiel-Regeln wollen DFB und DFL gemeinsam mit den Profiklubs entschärfen. "Wir sind dabei, zusammen mit den Vereinen, eine Vereinbarung zu treffen, um auch hier eine größtmögliche Einheitlichkeit zu erreichen", sagte Drees.

Konkret wurden 40 "relevante Handspiel-Situationen" an die Vereine übermittelt. Die Trainer und Spieler sollen die Szenen bewerten.

"Am 22. Juli und 5. August stehen zwei Workshops mit den Klubs der 2. Liga und der Bundesliga an", äußerte Drees: "Dort wollen wir über die Ergebnisse diskutieren, um eine verbesserte Vereinheitlichung bei der Bewertung gewisser Handspiel-Situationen von allen Beteiligten zu erreichen."

 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05