Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zorc und Co. müssen Mega-Kader ausdünnen

BVB macht Schürrle zum Schnäppchen - Wechsel nach China?

André Schürrle soll den BVB verlassen
André Schürrle soll den BVB verlassen
Foto: © Catherine Ivill, getty
08. Juli 2019, 08:24
sport.de
sport.de

36 Profis umfasst der Mega-Kader von Borussia Dortmund derzeit, unbestritten zuviel. Der BVB arbeitet daher auf Hochtouren daran, den ein oder anderen Akteur loszuwerden. Im Fall André Schürrle geht die Borussia nun offenbar erheblich mit dem Preis herunter.

Der Außenstürmer ist derzeit vom Training freigestellt, um sich einen neuen Verein zu suchen. Voraussetzung für einen Transfer ist, so berichtet "Bild", dass der neue Arbeitgeber rund acht Millionen Euro Ablöse bezahlt.

Angesichts der 30 Millionen Euro, die der Revierklub 2016 für den 28-Jährigen an den VfL Wolfsburg überwiesen hat, ein wahres Schnäppchen. Schürrles Vertrag in Dortmund läuft noch bis 2021.

Einen Abnehmer kann der BVB allerdings noch nicht vorweisen. Dem Boulevardblatt zufolge ist der Istanbuler Klub Besiktas interessiert, ein Wechsel in die Türkei jedoch unwahrscheinlich. Vielmehr soll es André Schürrle nach China oder Russland ziehen, heißt es weiter.

Zahlt der BVB für einen Schürrle-Wechsel? 

Dort hätte der Flügelstürmer die Möglichkeit, ein ähnlich hohes Gehalt einstreichen zu können. Schürrle kassiert in Dortmund etwa sieben Millionen Euro im Jahr, macht bis zum Ende seines Kontrakts im Ruhrgebiet 14 Millionen Euro.

Da ein möglicher Abnehmer in Europa Schürrle derzeit wohl eher deutlich geringere Bezüge zugestehen wird, hatte "Bild" schon zuvor spekuliert, der BVB werde gezwungen sein, dem Ex-Nationalspieler eine "stattliche Abfindung" zu zahlen.

Auch bei den weiteren Abschiedskandiaten deckt die Zeitung Probleme auf. Shinji Kagawa (Gehalt etwa fünf Millionen Euro), dessen Wechselwunsch ebenfalls bestätigt ist, strebt einen Abschied nach Spanien an, Angebote sind allerdings Mangelware.

Auch für Ömer Toprak (Gehalt etwa drei Millionen Euro) stehen die Interessenten demnach nicht unbedingt Schlange. Der 29-Jährige soll daher in Betracht ziehen, seinen 2021 endenden Kontrakt auszusitzen.  

Zorc bestreitet Gerüchte um Guerreiro

Bei den Streichkandidaten Maximilian Philipp (Gehalt etwa 3,5 Millionen Euro, Vertrag bis 2022), Raphael Guerreiro (Gehalt etwa vier Millionen Euro, Vertrag bis 2020) sieht es hingegen besser aus.

Philipp wird seit Wochen beim VfL Wolfsburg gehandelt und soll die einst investierten 20 Millionen Euro wieder einbringen, im Fall Guerreiro sind Verhandlungen zwischen dem BVB und Paris Saint-Germain laut "Bild" "weit fortgeschritten". Zorc stellte zuletzt gegenüber "WAZ" allerdings klar: "Es hat keinerlei Gespräche gegeben."

Zudem sollen zwei Akteure mit einem Abschied liebäugeln, die der BVB wohl nicht unbedingt abgeben will. Nach dem Transfer von Abwehr-Routinier Mats Hummels zu den Schwarz-Gelben sollen dessen Konkurrenten Abdou Diallo und Dan-Axel Zagadou (Gehalt etwa 2,5 Millionen Euro, Vertrag bis 2023) den Markt sondieren. Ein Wechsel von Diallo (Gehalt etwa 2,5 Millionen Euro, Vertrag bis 2023) gilt "Bild" zufolge sogar "als wahrscheinlich".

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.