Was sich bei Borussia Dortmund bereits in den letzten Tagen angedeutet hatte, wurde nun von offizieller Seite noch einmal deutlich bestätigt: André Schürrle und Shinji Kagawa werden den BVB auf jeden Fall verlassen und wurden deshalb freigestellt.
"Sie suchen einen neuen Klub", wird Michael Zorc im "kicker" zitiert. Zur Verdeutlichung fügte der Sportdirektor der Borussia an: "Da verfolgen wir ein einheitliches Ziel."
Schürrle war in der vergangenen Saison zum FC Fulham ausgeliehen, eigentlich bis Sommer 2020. Sein Engagement endete aber aufgrund des Abstiegs der Londoner vorzeitig. Als Interessenten für den Weltmeister von 2014 wurden zuletzt vor allem Klubs aus Moskau gehandelt.
Im Fall Kagawa, der in der abgelaufenen Rückrunde auf Leih-Basis bei Besiktas spielte, hatte der BVB bereits bestätigt, dass man sich einvernehmlich darauf geeinigt habe, dass der Japaner einen Transfer anstrebt. Seine Rückennummer 23 übernahm Neuzugang Thorgan Hazard.
Besiktas ist daran interessiert, Kagawa dauerhaft an den Bosporus zu locken. Der Spielmacher selbst liebäugelt angeblich mit einem Engagement in Spanien.
Bislang stehen beim BVB mit Christian Pulisic (FC Chelsea), Alexander Isak (Real Sociedad) und Felix Passlack (Leihe zu Fortuna Sittard) drei Abgänge fest.




























