Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schreuder will mit der TSG "schöne Geschichte" schreiben

Alfred Schreuder ist der neue Trainer der TSG 1899 Hoffenheim
Alfred Schreuder ist der neue Trainer der TSG 1899 Hoffenheim
Foto: © Uwe Anspach
29. Juni 2019, 17:24

Der neue Trainer Alfred Schreuder sieht die Erwartungshaltung beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim als Nachfolger von Erfolgscoach Julian Nagelsmann entspannt.

"Hoffenheim hat sehr viel geleistet in den vergangenen Jahren. Aber vielleicht ist meine persönliche Erwartungshaltung noch höher", sagte der 46 Jahre alte Niederländer nach dem Trainingsauftakt am Samstag: "Wir sind sehr gut aufgestellt, um eine schöne Geschichte zu schreiben."

Der Erbe des zum Ligarivalen RB Leipzig abgewanderten Nagelsmann, der unter seinem Vorgänger bereits Co-Trainer bei der TSG war, will an die gemeinsame Zeit anknüpfen.

"In vielen Sachen ticken wir ähnlich. Zusammen hat es super geklappt", betonte Schreuder: "Es ist zu früh, um über Ziele sprechen. Aber wir werden nicht viel ändern in der Art und Weise, wie wir Fußball spielen. Wir wollen mutig und selbstbewusst, aber auch bodenständig agieren."

Schreuder baut auf seinen Bruder Jan-Dirk

Das erste Training am Samstag verfolgten 350 Kiebitze bei brütender Hitze. Dabei fehlten unter anderem Ishak Belfodil, Stefan Posch, Nadiem Amiri, Kasim Adams und Steven Zuber aus diversen Gründen.

Bei der täglichen Arbeit baut Schreuder vor allem auf seinen Bruder Jan-Dirk, der als sein Assistent fungiert: "Er wird mir immer sagen, was er denkt. Er wird mir den Spiegel vorhalten."

Die Kraichgauer bereiten sich zunächst in der Heimat auf die kommende Spielzeit vor. Vom 18. bis zum 26. Juli beziehen die Hoffenheimer ihr Trainingslager in Windischgarsten (Oberösterreich). Die offizielle Saisoneröffnung ist für den 3. August terminiert, an diesem Tag testet die Mannschaft gegen den fünfmaligen Europacup-Sieger FC Sevilla ihre Form.

Am 10. August steht das erste Pflichtspiel auf dem Programm. In der ersten Runde des DFB-Pokals muss die TSG beim Drittligisten Würzburger Kickers antreten. Eine Woche später steht der Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt an.

TSG-Kader noch lange nicht komplett

Mit Blick auf die Transferaktivitäten ist die Kasse der Hoffenheimer noch prall gefüllt. Den Verkäufen der Nationalspieler Nico Schulz (27 Millionen Euro/Borussia Dortmund) und Kerem Demirbay (28 Millionen/Bayer Leverkusen) stehen bisher fast nur "Schnäppchen"-Einkäufe (Sargis Adamyan, Konstantinos Stafylidis, Franko Kovacevic, Philipp Pentke) gegenüber. Lediglich der togolesischen Nationalstürmer Ihlas Bebou (zehn Millionen/Hannover 96) hat richtig Geld gekostet.

Der Kader der Kraichgauer wird sich im Verlauf der kommenden Wochen sicher noch verändern. Zahlreiche TSG-Profis gelten als Kandidaten für eine Leihe oder einen Wechsel. "Es wird bestimmt noch etwas passieren. Wir werden eher bei 24 Feldspielern plus drei Torhütern landen als bei den aktuell 28 Feldspielern", betonte Sportchef Alexander Rosen: "Wir wissen, dass wir nicht am Ende der Nahrungskette stehen."

 

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.