Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Stanley-Cup-Finalist Schubert beendet Eishockey-Karriere

Christoph Schubert spielte sechs Jahre in der DEL
Christoph Schubert spielte sechs Jahre in der DEL
Foto: © PIXAHTLON/PIXAHTLON/SID/
19. Juni 2019, 12:15

Wegen einer schweren Schulterverletzung hat der langjährige Eishockey-Nationalspieler und NHL-Profi Christoph Schubert seine aktive Laufbahn offiziell für beendet erklärt.

Der mittlerweile 37-Jährige hatte sich im Dezember 2017 einen Bizepsriss, eine Eckgelenkssprengung und eine Sehnenblessur zugezogen. Laut einer ärztlichen Abschlussbeurteilung kann der gebürtige Münchner keinen Hochleistungssport mehr betreiben.

"Der Körper sagt: Es geht nicht mehr. An wem das abprallt, der hat seinen Sport nie geliebt", sagte Schubert. Der Linksverteidiger war fünf Jahre in der NHL aktiv und erreichte mit den Ottawa Senators 2007 das Finale um den Stanley-Cup. In der Nationalmannschaft bestritt Schubert 70 Länderspiele und gehörte bei zwei Olympischen Spielen (2002, 2006) und sechs Weltmeisterschaften zum Aufgebot des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB).

Nach sechs Jahren in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bei den Hamburg Freezers musste Schubert die Liga aufgrund der Auflösung des Klubs verlassen. Ein von ihm initiierter Rettungsversuch zum Fortbestehen der "Gefrierschränke" scheiterte, der Linkshänder streifte bis zu seiner Verletzung noch das Trikot der drittklassigen Hamburg Crocodiles über.

Schubert will nun als Trainer zurück ins professionelle Eishockey: "Ich brauche einfach den Geruch der Eisfläche. Der Job als Coach wird mir große Freude machen."

 

22. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
3
2
0
0
0
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
0
1
1
0
19:30
Di, 25.11.
n.P.
Beendet
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
4
1
1
2
0
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
5
2
1
1
0
19:30
Di, 25.11.
n.P.
Beendet
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
4
1
2
1
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
2
1
0
1
19:30
Di, 25.11.
Beendet
EHC München
EHC München
München
5
1
2
2
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
3
0
2
1
19:30
Di, 25.11.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
Mi, 26.11.
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
19:30
Mi, 26.11.
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
19:30
Mi, 26.11.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing22141061085:592645
2Adler MannheimAdler MannheimMannheim22130152172:482444
3ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt21132060094:603443
4Kölner HaieKölner HaieKölner Haie22130170175:611442
5EHC MünchenEHC MünchenMünchen22130071175:641141
6Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.23100292067:59836
7Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven21111080171:64736
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin2183262066:62436
9Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg22900100373:77-430
10Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg22722101070:81-1130
11Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg21900102066:62429
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt22620120251:85-3424
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn21121151138:70-3211
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden22111172042:93-519
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1ERC IngolstadtRiley Barber018
2Kölner HaiePatrick Russell015
3Kölner HaieGregor MacLeod012
Eisbären BerlinTy Ronning012
5Straubing TigersElis Hede011
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.