Nach dem bitteren Abstieg in die 2. Fußball-Bundesliga arbeitet der VfB Stuttgart an der Zusammenstellung des Kaders für die neue Saison. Eine Verstärkung für die rechte Abwehrseite kommt aus Freiburg.
Am Freitag gaben die Schwaben bekannt, dass Pascal Stenzel auf Leihbasis ins Ländle wechselt. Der 23-Jährige hatte beim Sport-Club in der abgelaufenen Rückrunde seinen Stammplatz verloren.
"Wir freuen uns, dass wir mit Pascal Stenzel einen spielstarken Rechtsverteidiger für den VfB gewinnen konnten. Er ist ein sehr gut ausgebildeter Spieler, der sowohl Bundesliga- als auch Zweitligaerfahrung mitbringt. Pascal ist eine absolute Verstärkung für unseren Kader", schwärmte Stuttgarts Sportdirektor Sven Mislintat.
Stenzel war im Januar 2016 zunächst leihweise nach Freiburg gekommen. Zuvor hatte er zweieinhalb Jahre im Juniorenbereich des BVB verbracht. 2017 wechselte der achtmalige U21-Nationalspieler schließlich für vier Millionen Euro fest in den Breisgau.
Unter Trainer Christian Streich stand Stenzel in 65 Bundesligaspielen auf dem Platz. Hinzu kommen elf Einsätze in der zweiten Liga.
In Stuttgart will der flexibel einsetzbare Profi nun neu angreifen. "Der VfB hat das klare Ziel formuliert, in die Bundesliga zurückzukehren. Ich freue mich auf diese Herausforderung und möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen und den Aufstieg gemeinsam schaffen", wird Stenzel in einer Vereinsmitteilung zitiert.
Über Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart.





























