Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Früherer Arsenal-Star mit 35 bei Autounfall getötet

Starb bei einem Autounfall: Jose Antonio Reyes
Starb bei einem Autounfall: Jose Antonio Reyes
Foto: © Unknown Source
01. Juni 2019, 13:39

Der europäische Fußball trauert um José Antonio Reyes. Der ehemalige spanische Nationalspieler verunglückte am Samstag im Alter von nur 35 Jahren bei einem Autounfall in der Nähe von Sevilla tödlich.

"Wir könnten keine schlechtere Nachricht überbringen. Ruhe in Frieden", bestätigte sein ehemaliger Klub FC Sevilla das Unglück.

Wie die Behörden seiner Heimatstadt Utrera mitteilten, starb Reyes bei einem Unfall zwischen Sevilla und Utrera. Ein weiteres Familienmitglied habe das Unglück ebenfalls nicht überlebt, eine dritte Person wurde verletzt.

"Ich bin am Boden zerstört. Er war ein wundervoller Spieler, unglaublicher Teamkollege und außergewöhnlicher Mensch", schrieb sein ehemaliger Arsenal-Mitspieler Thierry Henry bei Twitter. "Er ging viel zu früh", erklärte die schwedische Arsenal-Legende Freddie Ljungberg.

Auch Sergio Ramos, Kapitän von Real Madrid und der spanischen Nationalmannschaft, sprach seine Trauer aus: "Ich bin gebrochen und erschüttert. Ich habe keine Worte. Wir werden immer an dich denken mein Freund!"

José Antonio Reyes ist Rekordsieger der Europa League

Reyes gewann als bislang einziger Profi fünfmal die Europa League. Mit Atletico Madrid triumphierte er 2010 und 2012, mit Sevilla war er drei Jahre in Serie (2014 bis 2016) erfolgreich.

Doch nicht nur auf europäischer Bühne und in Spanien machte sich Reyes einen Namen, auch in England war der schnelle Offensivakteur erfolgreich. Beim FC Arsenal gehörte Reyes zu den legendären "Unbesiegbaren", die in der Saison 2003/04 den Premier-League-Titel ohne eine einzige Niederlage holten.

Seine Karriere startete Reyes beim FC Sevilla, ehe er im Januar 2004 für 20 Millionen Euro nach London wechselte. Neben der Meisterschaft gewann der Freistoßspezialist mit Arsenal auch den FA Cup.

Stationen bei Real Madrid, Atlético Madrid und Benfica

Danach folgten Stationen bei Real Madrid, wo er 2007 als Leihspieler spanischer Meister wurde, Atletico Madrid, Benfica und Espanyol Barcelona. Nach einem kurzen Intermezzo in China war Reyes zuletzt in der zweiten spanischen Liga bei UD Extremadura im Einsatz.

Die für Sonntag geplanten Spiele in der Segunda Division wurden im Gedenken an Reyes von der spanischen Liga auf den kommenden Dienstag verschoben.

Auch in der Nationalmannschaft durfte Reyes sein Können unter Beweis stellen. Bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland war er im Gruppenspiel gegen Saudi Arabien (1:0) im Einsatz und gab dabei den Assist zum Siegestreffer. Für die "La Furia Roja" erzielte er in 21 Spielen vier Tore.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:30
Sa, 08.11.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
16:00
Sa, 08.11.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 08.11.
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
18:30
Sa, 08.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
21:00
Sa, 08.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
15:00
So, 09.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
15:00
So, 09.11.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
15:00
So, 09.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
15:00
So, 09.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
17:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1081118:31525
2Manchester CityManchester CityMan City1061320:81219
3Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1060418:14418
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1053212:8418
5AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1053217:14318
6Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1052317:8917
7Chelsea FCChelsea FCChelsea1052318:11717
8Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1052317:16117
9Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1044214:9516
10Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1043317:15215
11Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa104339:10-115
12Brentford FCBrentford FCBrentford1041514:16-213
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1033410:11-112
14Everton FCEverton FCEverton1033410:13-312
15Fulham FCFulham FCFulham1032512:14-211
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd103259:17-811
17Burnley FCBurnley FCBurnley1031612:19-710
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1021710:21-117
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham101367:19-126
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton100287:22-152
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland013
2Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.