Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

Kawhi Leonard: Leisetreter unter Lautsprechern

Kawhi Leonard gehört zu den Superstars der NBA
Kawhi Leonard gehört zu den Superstars der NBA
Foto: © Getty Images
28. Mai 2019, 12:19

Ein riskanter Schachzug hat sich voll ausgezahlt. Kawhi Leonard wechselte im vergangenen Sommer unter lauten Nebengeräuschen zu den Toronto Raptors, jetzt steht der NBA-Klub dank des leisen Multitalents als erster aus Kanada im Finale.

An Kawhi Leonard ging die ganze Aufregung komplett vorbei. Instagram, Twitter und Facebook sind dem 27-Jährigen im Gegensatz zu anderen NBA-Stars egal, und so hatte er keine Ahnung, was passiert war. "Ich bin nicht in Sozialen Medien unterwegs", meinte Leonard, als nach seiner Vorstellung bei den Toronto Raptors ein Video die Runde machte. Leonard hatte nur kurz gelacht, aber so speziell, dass es die Internetgemeinde von den Stühlen riss.

"Hallo, Erdlinge. Kawhi Leonard beobachtet Eure Spezies und hat gelernt, wie man das menschliche Lachen nachahmt", schrieb das Online-Portal "SB Nation". "Ha, ha, ha. Hahaha, ha, ha", habe es bei Leonard geklungen. Ein schwieriger Start für den Neuen, nach einem schwierigen Wechsel von den San Antonio Spurs.

Acht Monate ist der Hype mittlerweile her, inzwischen stehen die Raptors als erstes kanadisches Team im Finale der Basketball-Profiliga NBA. Vor allem dank Leonard geht es ab Freitag (03:00 Uhr MESZ) gegen Meister Golden State Warriors um den großen Preis, niemand macht sich mehr über den Schlüsselspieler lustig, Toronto liegt ihm zu Füßen.

"Er ist der beste Spieler in der Liga"

Dass die Reaktionen auf den Lacher so groß waren, liegt auch an Leonards Persönlichkeit. Anders als eitle Lautsprecher wie Russell Westbrook oder LeBron James ist der Small Forward ein ziemlicher Leisetreter. Leonard steht nicht gern im Mittelpunkt, verzieht kaum mal eine Miene und macht auf dem Feld scheinbar mehr oder weniger emotionslos seinen Job. Und den macht er verdammt gut.

"Er ist der beste Spieler in der Liga", sagte Raptors-Präsident Masai Ujiri zuletzt, "wir sind froh, dass er in Toronto ist." Leonard reagierte betont gelassen darauf - typisch für ihn: "Mir ist egal, ob ich der beste Spieler bin. Ich will nur gewinnen. Ich will, dass wir das beste Team sind."

Im NBA-Draft 2011 hatten die Indiana Pacers Leonard an Position 15 ausgewählt und noch am selben Abend an die Spurs abgegeben. Drei Jahre später war er mit den Texanern Meister, als wertvollster Spieler (MVP) der Finals. 2014/15 und 2015/16 wurde er als bester Verteidiger der Liga ausgezeichnet, ehe ihn in der darauffolgenden Saison Verletzungen ausbremsten.

Leonard machte nur neun Spiele, es kam zu Dissonanzen mit dem Klub, da er nicht auflaufen wollte, obwohl die Ärzte Grünes Licht gaben. Mitte Juli 2018 erfolgte der Trade nach Toronto, die Spurs erhielten beim Tauschgeschäft unter anderem DeMar DeRozan, das Gesicht der Raptors, und der war mächtig sauer. "Es gibt keine Loyalität in diesem Sport. Man kann ihnen nicht trauen", schrieb DeRozan bei Twitter.

Der Deal war laut "nba.com" "hochriskant". DeRozan hatte einen Vertrag bis 2021, Leonards läuft im Sommer aus, er kann die Kanadier also schnell wieder verlassen. Doch selbst, wenn es dazu kommen sollte, hat sich der Transfer gelohnt. Noch nie war die Franchise dem Titel so nah.

"Wir sind noch nicht fertig", sagte Leonard, der in den Playoffs bislang auf einen Schnitt von 31,2 Punkten und 8,8 Rebounds kam. Die Warriors sind der Favorit, doch es wird sich zeigen, wer zuletzt lacht.

4. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
Charlotte Hornets
Hornets
CHA
111
35
24
24
28
Charlotte Hornets
Milwaukee Bucks
Bucks
MIL
Milwaukee Bucks
100
27
23
22
28
01:00
Do, 13.11.
Beendet
Detroit Pistons
Pistons
DET
124
35
33
27
29
Detroit Pistons
Chicago Bulls
Bulls
CHI
Chicago Bulls
113
23
29
27
34
01:00
Do, 13.11.
Beendet
New York Knicks
Knicks
NYK
107
23
19
31
34
New York Knicks
Orlando Magic
Magic
ORL
Orlando Magic
124
30
32
29
33
01:00
Do, 13.11.
Beendet
Boston Celtics
Celtics
BOS
131
34
33
33
31
Boston Celtics
Memphis Grizzlies
Grizzlies
MEM
Memphis Grizzlies
95
26
20
28
21
01:30
Do, 13.11.
Beendet
Miami Heat
Heat
MIA
116
38
31
28
19
Miami Heat
Cleveland Cavaliers
Cavaliers
CLE
Cleveland Cavaliers
130
29
37
27
37
01:30
Do, 13.11.
Beendet
San Antonio Spurs
Spurs
SAS
115
28
28
28
31
San Antonio Spurs
Golden State Warriors
Warriors
GSW
Golden State Warriors
122
14
35
43
30
02:00
Do, 13.11.
4. Viertel
Houston Rockets
Rockets
HOU
135
40
41
22
32
Houston Rockets
Washington Wizards
Wizards
WAS
Washington Wizards
112
29
25
33
25
02:00
Do, 13.11.
Beendet
New Orleans Pelicans
Pelicans
NOP
117
25
34
26
32
New Orleans Pelicans
Portland Trail Blazers
Trail Blazers
POR
Portland Trail Blazers
125
30
27
38
30
02:00
Do, 13.11.
Beendet
Dallas Mavericks
Mavericks
DAL
90
28
25
28
9
Dallas Mavericks
Phoenix Suns
Suns
PHX
Phoenix Suns
106
30
33
32
11
02:30
Do, 13.11.
4. Viertel
Oklahoma City Thunder
Thunder
OKC
51
30
21
Oklahoma City Thunder
Los Angeles Lakers
Lakers
LAL
Los Angeles Lakers
26
18
8
03:30
Do, 13.11.
2. Viertel
Sacramento Kings
Kings
SAC
32
32
Sacramento Kings
Atlanta Hawks
Hawks
ATL
Atlanta Hawks
37
37
04:00
Do, 13.11.
1. Viertel
Los Angeles Clippers
Clippers
LAC
0
Los Angeles Clippers
Denver Nuggets
Nuggets
DEN
Denver Nuggets
0
04:30
Do, 13.11.
Live
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1New York KnicksNew York KnicksKnicks11741325:125174.636
2Philadelphia 76ersPhiladelphia 76ers76ers11741326:128541.636
3Toronto RaptorsToronto RaptorsRaptors11651312:128032.545
4Boston CelticsBoston CelticsCeltics13671472:141161.462
5Brooklyn NetsBrooklyn NetsNets111101209:1374-165.091
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Detroit PistonsDetroit PistonsPistons121021422:135369.833
2Cleveland CavaliersCleveland CavaliersCavaliers12841475:141164.667
3Milwaukee BucksMilwaukee BucksBucks12751416:14106.583
4Chicago BullsChicago BullsBulls11651305:1308-3.545
5Indiana PacersIndiana PacersPacers111101204:1339-135.091
Southeast Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Atlanta HawksAtlanta HawksHawks12751323:129825.583
2Miami HeatMiami HeatHeat12751497:144849.583
3Orlando MagicOrlando MagicMagic12661399:138118.500
4Charlotte HornetsCharlotte HornetsHornets11471293:1310-17.364
5Washington WizardsWashington WizardsWizards121111362:1556-194.083
Northwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Oklahoma City ThunderOklahoma City ThunderThunder131211548:1341207.923
2Denver NuggetsDenver NuggetsNuggets11921279:1142137.818
3Minnesota TimberwolvesMinnesota TimberwolvesTimberwolves11741333:127360.636
4Portland Trail BlazersPortland Trail BlazersTrail Blazers11651331:131021.545
5Utah JazzUtah JazzJazz11471274:1329-55.364
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Los Angeles LakersLos Angeles LakersLakers12841341:1358-17.667
2Phoenix SunsPhoenix SunsSuns12751408:137929.583
3Golden State WarriorsGolden State WarriorsWarriors13761502:14966.538
4Los Angeles ClippersLos Angeles ClippersClippers11381124:1179-55.273
5Sacramento KingsSacramento KingsKings12391307:1427-120.250
Southwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1San Antonio SpursSan Antonio SpursSpurs11831313:123875.727
2Houston RocketsHouston RocketsRockets10731240:1130110.700
3Memphis GrizzliesMemphis GrizzliesGrizzlies13491466:1569-103.308
4Dallas MavericksDallas MavericksMavericks12391293:1372-79.250
5New Orleans PelicansNew Orleans PelicansPelicans11291197:1338-141.182
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen