Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Top-Stürmer sollen ihre Verträge verlängern

Aubameyang und Lacazette winkt Mega-Gehalt bei Arsenal

Alexandre Lacazette (l.) und Pierre-Emerick Aubameyang
Alexandre Lacazette (l.) und Pierre-Emerick Aubameyang
Foto: © Getty Images
29. Mai 2019, 14:22
sport.de
sport.de

Die Offensivstars Pierre-Emerick Aubameyang und Alexandre Lacazette waren die Torgaranten in der abgelaufenen Premier-League-Saison beim FC Arsenal. Zuletzt wurde das Sturmduo immer wieder mit anderen Klubs in Verbindung gebracht. Vor dem Europa-League-Finale gegen den FC Chelsea am Mittwoch (ab 21:00 Uhr) mehren sich die Spekulationen, mit welch exorbitanten Gehaltsangeboten die beiden Starspieler im Klub gehalten werden sollen.

Alleine in der Premier League, welche die Gunners als Tabellenfünfter knapp hinter den Stadtrivalen FC Chelsea und Tottenham Hotspur beendeten, brachten es der 29-jährige Gabuner und 28-jährige Franzose auf 48 direkte Torbeteiligungen.

Vor allem der Ex-Bundesliga-Torschützenkönig Pierre-Emerick Aubameyang, der in 144 Ligaspielen für Borussia Dortmund stolze 98 Tore erzielte, überzeugte in den letzten Wochen wettbewerbsübergreifend. Fünf Tore in fünf Premier-League-Spielen sowie vier Treffer im Europa-League-Halbfinale gegen den FC Valencia belegen, wie wichtig der einstige BVB-Star für die Elf von Teammanager Unai Emery ist. 

Um das exzentrische Offensivduo längerfristig an den Klub zu binden, soll den beiden nun eine saftige Gehaltserhöhung winken. Wie die "Daily Mail" zuletzt erfahren haben will, sollen die beiden künftig pro Woche eine halbe Millionen Pfund verdienen - umgerechnet also über 560.000 Euro. 

Aubameyang hat noch Vertrag bis 2021 in London

Laut dem Bericht soll den beiden das gleiche Gehalt geboten werden, wochenweise also rund 280.000 Euro. Alleine bei Aubameyang, der seit Januar 2018 bei den Gunners unter Vertrag steht, würde das eine Steigerung von knapp 68.000 Euro pro Woche bedeuten. 

Der englische Hauptstadtklub will mit der angebotenen Vertragsverlängerung offenbar weitere Wechsel wichtiger Leistungsträger verhindern. In den letzten Jahren musste Arsenal immer wieder die Abgänge von Stammspielern verkraften und läuft in der Meisterschaft nun mehr seit drei Jahren hinterher. 

Derzeit sind Lacazette und Aubameyang noch bis 2022 beziehungsweise 2021 an die Londoner gebunden. 

Deutlich wahrscheinlicher dürfte eine Vertragsunterzeichnung im Falle eines Sieges am Mittwochabend im Endspiel der Europa League werden. Nur dann würden sich die Gunners doch noch das Ticket für die Champions League sichern, welches sie in der Premier League als Fünfter verpasst haben. 

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:30
Sa, 27.09.
Crystal Palace
Crystal Palace
Cr. Palace
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
16:00
Sa, 27.09.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
16:00
Sa, 27.09.
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
16:00
Sa, 27.09.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 27.09.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nott'm Forest
0
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
18:30
Sa, 27.09.
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
21:00
Sa, 27.09.
Aston Villa
Aston Villa
Aston Villa
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
15:00
So, 28.09.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
17:30
So, 28.09.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
21:00
Mo, 29.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Liverpool FCLiverpool FCLiverpool550011:5615
2Arsenal FCArsenal FCArsenal531110:2810
3Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham531110:3710
4AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth53116:5110
5Crystal PalaceCrystal PalaceCr. Palace52306:249
6Chelsea FCChelsea FCChelsea522110:558
7Sunderland AFCSunderland AFCSunderland52216:428
8Fulham FCFulham FCFulham52216:518
9Manchester CityManchester CityMan City52129:547
10Everton FCEverton FCEverton52126:517
11Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd52126:8-27
12Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd52124:7-37
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle51313:306
14Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton51226:8-25
15Nottingham ForestNottingham ForestNott'm Forest51225:9-45
16Burnley FCBurnley FCBurnley51135:8-34
17Brentford FCBrentford FCBrentford51136:10-44
18Aston VillaAston VillaAston Villa50321:5-43
19West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham51045:13-83
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton50053:12-90
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland06
2Burnley FCJaidon Anthony03
Liverpool FCHugo Ekitiké03
Arsenal FCViktor Gyökeres13
Sunderland AFCWilson Isidor03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.