Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Willig blickt "Finals" gegen Union zuversichtlich entgegen

Nico Willig steht vor zwei Endspielen gegen Union Berlin
Nico Willig steht vor zwei Endspielen gegen Union Berlin
Foto: © getty, Christian Kaspar-Bartke
19. Mai 2019, 18:10

Für den VfB Stuttgart geht die Saison in die Verlängerung. Vor den Relegationsspielen verbreiten Nico Willig und sein Team Zuversicht.

Nach der tristen Nullnummer auf Schalke schaltete Nico Willig umgehend in den Relegationsmodus. Doch bevor sich der Interimstrainer des VfB Stuttgart in die detaillierte Vorbereitung auf die zwei wichtigsten Spiele der jüngeren Vereinsgeschichte stürzte, nutzte der junge Coach die Gunst der Stunde - und blickte rüber zu Huub Stevens. "Er ist einfach der Retter. Ich hoffe, er gibt mir noch einen kleinen Tipp, wie man das zu machen hat", sagte Willig lachend.

Das wenig spektakuläre 0:0 bei Schalke 04 dürfte Relegations-Gegner Union Berlin kaum in Angst und Schrecken versetzt haben. Aber der stolze Traditionsverein geht mit einer gewissen Portion Selbstbewusstsein in die Spiele gegen den Dritten der 2. Bundesliga, das spürt Willig. "Wir glauben total an uns", sagte der 38-Jährige. Sieben Punkte aus vier Spielen unter Willigs Regie machen die Schwaben zum großen Favoriten.

"Wir müssen da jetzt durch", sagte Torhüter Ron-Robert Zieler und ergänzte trotzig: "Entschuldigung, wir sind Leistungssportler. Ich erwarte, dass jeder weiß, um was es geht. Das muss einfach möglich sein." Noch nach der Rückkehr in Stuttgart am Samstagabend ordnete Willig eine Regenerationseinheit an. Nach dem freien Sonntag soll es ab Montag nur noch um den Klassenerhalt gehen.

Relegations-Hinspiel am Donnerstag in Stuttgart

Im finalen Showdown um dieses große Ziel empfangen die Stuttgarter am Donnerstag zunächst zu Hause die Berliner, die Willigs Co-Trainer beim 2:2 am Sonntag beim VfL Bochum beobachtete. Vier Tage später steht das entscheidende Duell in der Hauptstadt an. Thomas Hitzlsperger hat Respekt: "Ich erwarte zwei hart umkämpfte Spiele gegen einen starken Gegner. Es ist nicht einfach, gegen Union Tore zu erzielen", sagte der Sportvorstand, der vor allem in die Partie vor eigenem Publikum Hoffnungen setzt. "In Heimspielen waren wir stark, das hat den Spielern gutgetan."

In der Tat: Seit Willig vor rund vier Wochen von der Stuttgarter Jugend in die erste Reihe gerückt war, kam der Glauben beim VfB zurück. Die Heim-Erfolge gegen die Europa-League-Teilnehmer VfL Wolfsburg (3:0) und Borussia Mönchengladbach (1:0) ließen die Brust der Schwaben breiter werden. In Gelsenkirchen folgte nun ein weiteres Spiel ohne Gegentor - für die drittschwächste Abwehr der Liga ein echtes Erfolgserlebnis.

Stevens glaubt an seinen Ex-Klub VfB

"Von der Bereitschaft, Mentalität und Atmosphäre kann man das Spiel nicht vergleichen", sagte Zieler, "aber wir haben das hier souverän über die Bühne gebracht." Kapitän Christian Gentner forderte nach seinem 500. Pflichtspiel als Profi, die Zuschauer "zu begeistern": "Wir haben uns vor der Saison natürlich nicht vorgestellt, dass wir in die Relegation müssen. Jetzt sind wir froh, dass es den Weg gibt", sagte Gentner.

Die Unterstützung von einem Ehemaligen haben die Schwaben jedenfalls sicher. Stevens, der den VfB als "Feuerwehrmann" selbst zwei Mal zum Klassenerhalt geführt hatte, glaubt fest an seinen Ex-Klub: "Sie haben heute gezeigt, dass sie in die 1. Bundesliga gehören. Wenn sie so spielen wie gegen uns, dann schaffen sie es", sagte der 65-jährige Niederländer.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.