Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bonhof: "Der Gräfe wird uns nicht mehr pfeifen"

Besonnener Gräfe nach Gladbacher Schimpftiraden

Manuel Gräfe stand unfreiwillig im Mittelpunkt
Manuel Gräfe stand unfreiwillig im Mittelpunkt
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
19. Mai 2019, 15:00

Auch am letzten Spieltag erhitzte eine strittige Schiri-Entscheidung in Mönchengladbach die Gemüter. Referee Manuel Gräfe brachte daraufhin schon das nächste technische Hilfsmittel ins Spiel - die "Torauslinienkamera".

Als Schiedsrichter Manuel Gräfe seine Sicht der Dinge auch physikalisch zu stützen versuchte, hatte Rainer Bonhof sein vernichtendes Urteil längst gefällt. "Der Gräfe", polterte der Vize-Präsident von Borussia Mönchengladbach, "der wird uns nicht mehr pfeifen, solange ich hier etwas zu sagen habe. Den werde ich in Zukunft ablehnen." Der Grund dafür sind nur wenige Zentimeter.


Mehr dazu: Gladbach-Vize Bonhof wütet gegen Schiri Gräfe


Vor dem ersten Gegentreffer der Gladbacher beim 0:2 (0:1) gegen Vizemeister Borussia Dortmund lag der Ball nämlich im Toraus. Zumindest sah das Dortmunds Kapitän Marco Reus so, der die Führung des BVB durch Jadon Sancho vorbereitet hatte. Und natürlich Bonhof. Und Tausende Fans im Stadion auch. Gräfe, dessen Assistent Markus Sinn und Bastian Dankert im Kölner Videokeller ebenfalls - das Trio machte aber eine andere Rechnung.

"Der Assistent hat genau beobachten können, dass der Ball am Boden zwar im Aus war. Aber der Ball ist eben rund", betonte Gräfe und führte weiter fort: "Deshalb war der Ball in der Luft nicht komplett im Aus. Das haben der Videoassistent und ich genauso gesehen." Eine Einschätzung, die Bonhof und alle Gladbacher Fans nicht befriedigte, allerdings durchaus vertretbar war.

Gräfe reagiert unaufgeregt und souverän

Denn im Internet kursierten noch während der Begegnung, in der die Fohlen ihre Teilnahme an der Champions League verspielten, zahlreiche Bilder und Animationen, die Gräfes Theorie von der "Ballkrümmung" belegten. Wohl auch deshalb kommentierte der Unparteiische die Tiraden des 67-jährigen Bonhof später unaufgeregt und sehr souverän.

Er habe ja "selbst auch Fußball gespielt", sagte Gräfe: "Man darf nicht überbewerten, was in der ersten Stunde nach dem Spiel aus der Emotion gesagt wird." Der 45-Jährige, der in seiner Karriere mehr als 250 Partien in der Fußball-Bundesliga geleitet hatte, äußerte sogar Verständnis für Bonhofs Zorn - und brachte ein weiteres technisches Hilfsmittel ins Spiel, das auch beim DFB-Videochef Jochen Drees Anklang fand.

"Alles, was uns weiterhilft, solche Situationen zweifelsfrei aufzulösen, begrüße ich", sagte Drees in der "ARD"-Sportschau. Also auch eine mögliche Einführung der von Gräfe genannten Torauslinienkamera, die genau die exakten Bilder zur Klärung der strittigen Szene hätte liefern können, die der klassische Videobeweis vermissen ließ.

Technik stößt an die Grenzen

Es passte daher ins Bild einer aus Videobeweis-Sicht höchst durchwachsenen Saison, dass auch am letzten der 34 Spieltage noch einmal heftig über Sinnhaftigkeit und Nutzen des Hilfsmittels gesprochen und gescholten wurde.

"Ihr macht unseren Sport kaputt", sangen die Dortmunder Fans, die wegen der Diskussionen auf dem Feld länger als üblich auf den finalen Torjubel hatten warten müssen - und in gewisser Weise sogar Unterstützung von Gräfe erhielten.

Weil die Technik "eben auch an Grenzen" stoße und es häufig zu unnötigen Verzögerungen komme, "sind auch die Spieler genervt. Da muss man jetzt überlegen, ob man dem Fußball dadurch nicht etwas nimmt, was ihn immer ausgemacht hat", sagte Gräfe, der die Verantwortlichen von Deutscher Fußball Liga (DFL), Deutschem Fußball-Bund (DFB) und den Vereinen in die Pflicht nahm: "Das sind Dinge, mit denen sich DFL, DFB und die Vereine jetzt beschäftigen müssen."

 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.