Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VfB-Trainer Willig holt sich Tipps von Altmeister Stevens

Muss mit Stuttgart in die Relegation: VfB-Coach Nico Willig
Muss mit Stuttgart in die Relegation: VfB-Coach Nico Willig
Foto: © getty, Sebastian Widmann
19. Mai 2019, 11:49

Nico Willig wirkte nervös, richtig ehrfürchtig. Er saß auf dem Podium neben dem großen Huub Stevens und wollte seine Verehrung nicht verbergen.

"Vielleicht kann ich mir gleich noch einen Tipp von ihm holen, wie man seine Mannschaft vor dem Abstieg bewahrt", sagte der Trainer des VfB Stuttgart nach dem 0:0 beim FC Schalke 04: "Er ist für mich ein großes Vorbild."

Die Rettung mit Schalke hat der 65 Jahre alte Stevens bereits vor dem letzten Saisonspiel geschafft. Den VfB, der noch in die Relegation muss, hatte er in seiner Karriere auch schon zweimal in der Liga gehalten. Entsprechend wurde er nach seinem wohl wirklich letzten Spiel als Trainer am Samstag von beiden Seiten gehuldigt. Stevens freute sich nach der anstrengenden Mission nur noch auf Erholung. "Die Familie ist da mit Enkelkindern", sagte er: "Meine Tochter, die schwanger ist. Ich freue mich darauf. Gleich! Und keine Tagungen oder Termine, nix. Erstmal, puh, runterkommen."

Für den VfB beginnt der Nervendruck dagegen erst richtig. Die Relegation betrachten die Schwaben nach einer völlig verkorksten Saison aber als Geschenk. "Wir müssen dankbar und froh sein, dass wir mit 28 Punkten überhaupt eine Chance haben, über diese zwei Spiele die Liga zu halten", sagte Kapitän Christian Gentner, dessen Zukunft noch offen ist. Und auch Sportchef Thomas Hitzlsperger sieht die Nervenspiele als Bonus an.

"Ich bin schon froh, dass wir diese Spiele haben, weil diese Saison nicht so vieles gut war", sagte er: "Wir haben in den letzten Wochen die Kurve gekriegt und uns diese Chance erkämpft und erspielt."

Hitzlsperger vor Relegation zuversichtlich

Auch der 2014er-Weltmeister Ron-Robert Zieler sah das Ganze nüchtern. "Der Druck wird brutal sein. Aber wir haben uns das selbst eingebrockt. Wir sind selbst schuld, also müssen wir jetzt auch dem Druck standhalten", sagte der Torhüter: "Wir wissen, worum es geht. Für den Verein sind das die zwei wichtigsten Spiele überhaupt."

Hitzlsperger ist nach sieben Punkten aus vier Spielen unter dem jungen Willig - bei Stevens' UEFA-Cup-Sieg mit Schalke war dieser gerade 16 - aber wieder optimistisch. "Es gab schwierige Momente, aber aktuell scheint es zu funktionieren", sagte der Ex-Nationalspieler: "Ich habe keine Sorge, dass die Spieler im falschen Modus sind."

Die vier Wochen unter Willig hätten "die Zuversicht gestärkt", sagte Hitzlsperger: "So wie in den letzten Wochen sollten wir arbeiten, sollten wir trainieren, sollten wir spielen." Und dann fügte er an: "Wir wissen aber, dass das alles nichts wert ist, wenn wir die nächsten zwei Spiele vergeigen."

Das wird auch Huub Stevens Nico Willig sicher erklärt haben.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05