Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bittersüßer Nachmittag im Borussia-Park

Titeltraum des BVB platzt - Gladbach rutscht aus CL-Rängen

Marco Reus traf für den BVB
Marco Reus traf für den BVB
Foto: © getty, Lars Baron
18. Mai 2019, 17:25
sport.de
sport.de

Bitter für den BVB: Der Titeltraum ist geplatzt. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre erfüllte beim 2:0 (1:0)-Erfolg bei Borussia Mönchengladbach zwar ihre Pflicht, der erhoffte Ausrutscher des Tabellenführers Bayern München blieb aber aus.

Jadon Sancho (45.) und Marco Reus (54.) hielten mit ihren Toren die Hoffnungen auf den neunten Meistertitel von Borussia Dortmund am Leben. Am Ende aber herrschte Enttäuschung. Im Dezember hatte Dortmund die Fußball-Bundesliga noch mit neun Punkten Vorsprung angeführt.

Gladbach blieb auch im achten Heimspiel in Serie ohne Sieg und verspielte dadurch die mögliche Champions-League-Qualifikation. Der im Sommer scheidende Trainer Dieter Hecking verabschiedet sich immerhin mit der Europa-League-Teilnahme. Hecking wird durch Marco Rose ersetzt.


Mehr dazu: Noten und Einzelkritik zu Gladbach vs. BVB


Hans-Joachim Watzke hatte vor dem Herzschlagfinale noch einmal Druck von den BVB-Spielern genommen. "Alle freuen sich, dass es mal wieder einen Showdown gibt. Und das haben wir bewirkt. Das ist schon eine großartige Leistung von der Mannschaft und vom Trainerteam", hatte der Geschäftsführer erklärt.

Vor 54.022 Zuschauern im seit Wochen ausverkauften Borussia-Park stellte sich die von Watzke erhoffte Leichtigkeit bei den Schwarz-Gelben zunächst aber nicht ein. Die Gäste agierten zögerlich und wirkten nervös. Auch die Rückkehr von Kapitän Marco Reus nach Rotsperre brachte anfangs nicht die erwünschte Sicherheit.

VAR: BVB-Treffer nicht unumstritten

Gladbach begann nach der bereits feststehenden Europacup-Qualifikation selbstbewusst und war der Führung näher. Ibrahima Traore hatte mit seinem sehenswerten Schlenzer an die Latte Pech (12.), ein Distanzschuss des Ex-Dortmunders Jonas Hofmann verfehlte das Ziel knapp (14.).

Der BVB tat sich weiterhin schwer, wurde aber zumindest ansatzweise gefährlich. Reus setzte einen Freistoß neben das Tor (37.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff ging Dortmund nach langer Diskussion und Videobeweis in Führung. Sancho traf nach Flanke von Reus. Die Gladbacher monierten, dass der Ball vorher im Toraus gewesen sein soll. Schiedsrichter Manuel Gräfe gab nach Studium der Bilder aber den umstrittenen Treffer, bei dem Torhüter Yann Sommer und Matthias Ginter keine gute Figur abgaben.

Mit der Führung im Rücken trat der BVB selbstbewusster auf und suchte die Entscheidung. Reus scheiterte aber an Sommer (52.). Zwei Minuten später machte es der BVB-Kapitän besser und erhöhte nach Vorlage von Christian Pulisic aus kurzer Distanz. Sechs Minuten später lenkte Gladbachs Innenverteidiger Nico Elvedi eine Hereingabe an den eigenen Pfosten.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.