Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Die wichtigsten Aussagen der PK mit den beiden FCB-Profis

Rafinha-Zukunft offen, Robben will sich bald entscheiden

Arjen Robben und Rafinha sagen beim FC Bayern servus
Arjen Robben und Rafinha sagen beim FC Bayern servus
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
14. Mai 2019, 14:49
sport.de
sport.de

Fußball-Profi Rafinha wird seine Karriere nach seinem Abschied von Bayern München auf jeden Fall fortsetzen. Das Ziel des 33-Jährigen ist allerdings noch offen.

"Ich spiele noch in Brasilien oder in Europa. Ich überlege das in Ruhe mit meiner Familie in Brasilien nach der Saison, wohin ich gehe", sagte Rafinha am Dienstag.

Den Vertrag des Brasilianers hatte der FC Bayern nicht verlängert. Rafinha hat insgesamt acht Jahre für den deutschen Rekordmeister gespielt, bisher 266 Pflichtspiele absolviert und 16 Titel gewonnen.

Als 18-Jähriger war der frühere Nationalspieler zu Schalke 04 gekommen und von dort nach München gewechselt. Zwischenzeitlich war Rafinha in Italien beim FC Genua aktiv gewesen, bevor er nach München zurückkehrte.

Auch wenn der Außenverteidiger beim FC Bayern hinter Philipp Lahm, David Alaba oder Joshua Kimmich oft zweite Wahl gewesen war, genoss Rafinha in der Mannschaft höchsten Respekt.

Dies verdeutlichten seine Mannschaftskollegen Franck Ribery, Thomas Müller, Manuel Neuer, Thiago, David Alaba Renato Sanches, Robert Lewandowski und Javi Martínez: Sie begleiteten Rafinha zur seiner Abschieds-PK am Dienstag.

Er sei nicht so sehr wegen seines letzten Spiels für den FC Bayern "traurig, sondern wegen meiner Jungs hier. Mit ihnen bin ich schon so lange zusammen. Wir hatten so viele schöne Momente", sagte Rafinha mit Tränen in den Augen. Er habe in München "alles erlebt und alles gewonnen, es war eine tolle Zeit".

Robben schließt Karriereende nicht aus

Indes möchte Offensivstar Arjen Robben in den nächsten zwei Wochen eine Entscheidung über seine Zukunft treffen. "Ich bin eigentlich spät dran, aber das hat mit dieser Verletzung zu tun gehabt", sagte der fünf Monate verletzt fehlende Niederländer und ergänzte: "Ich hoffe, dass ich in ein oder zwei Wochen eine Entscheidung treffe, ich kann aber nichts versprechen."

Robben war im Sommer 2009 von Real Madrid zum FC Bayern gewechselt und verlässt die Münchner nun nach zehn Jahren. Über ein mögliches Karriereende sagte der 35-Jährige lächelnd: "Es ist eine Option, aber ob es das wird, das weiß ich nicht." Den Wechsel an die Isar bezeichnete Robben als Meilenstein seiner Laufbahn. "Das war für mich der beste Schritt in meiner Karriere, der beste und wichtigste Transfer."

Dem Bundesligafinale vor heimischem Publikum gegen Eintracht Frankfurt fiebert Robben entgegen. "Das Spiel am Samstag habe ich, glaube ich, schon dreimal in meinem Kopf gespielt", räumte er ein. Der 98-malige Bundesliga-Torschütze würde nur zu gerne mit seinem kongenialen Partner Ribéry einen denkwürdigen Abschied feiern. Wenn beide von Anfang an angreifen und dann erneut Meister werden würden, "da gibt es nix Schöneres, das wäre mein Tipp", meinte Robben.

Die PK im Video:

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.