Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern hat nur noch zwei Punkte Vorsprung auf den BVB

"Witz des Jahres": Hoeneß ledert gegen Videoschiedsrichter

Kritisiert Abseitstor-Entscheidung scharf: Uli Hoeneß
Kritisiert Abseitstor-Entscheidung scharf: Uli Hoeneß
Foto: © getty, Matthias Hangst
11. Mai 2019, 19:06

Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat nach dem ersten vergebenen Matchball im Titelrennen der Fußball-Bundesliga scharfe Kritik am Eingreifen des Videoschiedsrichters im Spiel bei RB Leipzig (0:0) geübt.

Dabei war ein Treffer von Nationalspieler Leon Goretzka (50.) von Schiedsrichter Manuel Gräfe nach Videobeweis aberkannt worden, weil zuvor Torjäger Robert Lewandowski hauchdünn im Abseits gestanden hatte. 

Das "sogenannte Abseits", wie es Hoeneß nannte, "ist ja der Witz des Jahres. Das war keine klare Fehlentscheidung. Der Videobeweis ist dafür da, klare Fehlentscheidungen zu korrigieren. Es war gleiche Höhe".


Mehr dazu: RB Leipzig vs. FC Bayern München: Alle Spieler in der Einzelkritik


Hoeneß glaubt weiter an den Titel des FC Bayern

Mit einem Sieg beim Gegner im DFB-Pokalfinale wäre München die 29. Meisterschaft nicht mehr zu nehmen gewesen. Stattdessen fällt die Entscheidung nun am letzten Spieltag.

Die Bayern empfangen am kommenden Samstag mit zwei Punkten Vorsprung auf Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt. Der BVB gastiert bei Borussia Mönchengladbach und ist erneut auf Schützenhilfe angewiesen.

Zweifel hat Hoeneß am Titelgewinn nicht. "Ich bin ganz entspannt. Wenn die Mannschaft so spielt wie heute, werden wir kein Problem kriegen", sagte er: "Ich werde wunderbar schlafen, weil ich weiß, dass, wenn sie so kämpfen und sich so reinhängen wie heute, sind wir am Samstag deutscher Meister." Er habe eine großartige Leistung seiner Mannschaft gesehen: "Wir waren für mich klar die bessere Mannschaft mit vielen, vielen Torchancen." 

Niko Kovac blickt auf Duell zwischen Bayern und Frankfurt

An der Tatsache, dass die Bayern in Leipzig den ersten Matchball zum Titelgewinn vergeben hatten, änderte der hoeneßsche Ausbruch freilich nichts. Trainer Kovac ("Es war Abseits, darüber will ich jetzt gar nicht diskutieren") blickte viel lieber in die Zukunft.

In dieser, daran ließ der 47-Jährige keine Zweifel aufkommen, wird er mit der Mannschaft am 26. Mai die Schale auf dem berühmten Münchner Rathausbalkon am Marienplatz in die Höhe stemmen.

Zuvor muss Kovac am 34. Spieltag gegen seinen Ex-Klub Eintracht Frankfurt die letzte Hürde im Fernduell mit Borussia Dortmund nehmen. Der BVB gastiert bei Borussia Mönchengladbach und ist mit zwei Punkten Rückstand erneut auf Schützenhilfe angewiesen.

"Das Leben schreibt die schönsten Geschichten", sagte Kovac mit Blick auf das Duell mit der Eintracht, mit der er im vergangenen Sommer den DFB-Pokal gewonnen hatte. Angesichts der klar besseren Tordifferenz reicht den Bayern aller Voraussicht nach ein Unentschieden, um erstmals seit 19 Jahren wieder im eigenen Stadion Meister zu werden.

"Die Stimmung wird sicher außerordentlich gut werden in München. Wenn es am Ende ein Happy End ist, kann ich damit leben, dass ich jetzt noch eine Woche warten muss", sagte Kovac.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.