Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Die Stimmen zum 33. Bundesliga-Spieltag

Eintracht-Coach Hütter nach Niederlage "verärgert"

Adi Hütter war mit dem Spiel seiner Eintracht gegen Mainz nicht zufrieden
Adi Hütter war mit dem Spiel seiner Eintracht gegen Mainz nicht zufrieden
Foto: © getty, Harriet Lander
12. Mai 2019, 21:26
sport.de
sport.de

Nach dem 33. Spieltag in der Fußball-Bundesliga stehen Hannover 96 und der 1. FC Nürnberg als direkte Absteiger fest. Die Verantwortlichen der beiden Klubs reagierten entsprechend enttäuscht. Zwischen dem FC Bayern und dem BVB spitzte sich derweil der Titelkampf zu und am Sonntagabend verpasste Eintracht Frankfurt einen wichtigen Sieg. Die Stimmen zum vorletzten Spieltag in Deutschlands Fußball-Oberhaus:

Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05 0:2

Adi Hütter (Trainer Eintracht Frankfurt): "Wir haben leider eine sehr große Chance liegengelassen. Das ist sehr, sehr ärgerlich. Es ärgert mich sehr, wie wir uns vor den Gegentoren defensiv verhalten haben."

Sandro Schwarz (Trainer FSV Mainz 05): "Wir haben eine sehr gute Auswärtsleistung gezeigt. Wir hatten schon in der ersten Halbzeit gute Momente, mit dem Doppelschlag hatten wir den Spielverlauf auf unserer Seite. Wir sind glücklich über den Sieg, können aber mit der Eintracht mitfühlen."

RB Leipzig - Bayern München 0:0

Ralf Rangnick (Trainer RB Leipzig): "Wir haben über 90 Minuten als Mannschaft gut verteidigt. Was wir heute hätten besser machen können, waren die Umschaltsituationen, die wir selber hatten. Das lag zum einen daran, dass die Bayern gut darauf vorbereitet waren, aber wir auch einfach falsche Entscheidungen getroffen haben. Deswegen bin ich zwar mit dem Spiel heute zufrieden, mit dem Spiel gegen den Ball sogar sehr, aber offensiv müssen und können wir besser spielen. Und das wird auch in zwei Wochen im Pokalfinale wichtig sein."

Niko Kovac (Trainer Bayern München): "Ich bin davon überzeugt, dass wir ein sehr gutes Bundesliga-Spiel gesehen haben. Das Spiel hat alles beinhaltet, was ein Top-Spiel beinhaltet. Ich glaube, dass wir etwa 20 Minuten gebraucht haben, um die komplette Dominanz zu übernehmen. Ich glaube schon, dass wir ein Tor hätten machen können oder vielleicht auch müssen. Aber es ist nicht so, die Meisterschaft ist vertagt. Deshalb müssen wir nächste Woche wieder Gas geben."

Borussia Dortmund - Fortuna Düsseldorf 3:2

Lucien Favre (Trainer Borussia Dortmund): "Es war kein einfaches Spiel. Düsseldorf war sehr gefährlich und stark nach Balleroberungen. Wir haben mit Geduld gespielt, das war manchmal nicht so attraktiv. Wir müssen es am Ende besser beherrschen und ruhiger bleiben. Wir müssen alles dafür tun, dass wir in Gladbach gewinnen."

Friedhelm Funkel (Trainer Fortuna Düsseldorf): "Ich bin mit der Leistung der Mannschaft hochzufrieden. Wir haben uns nicht versteckt. Wir haben uns auch durch die Rückstände nicht aus der Spur bringen lassen. Auch mit einem Mann weniger waren wir mutig. Mit ein bisschen Glück hätten wir am Ende noch das 3:3 gemacht."

TSG Hoffenheim - Werder Bremen 0:1 

Julian Nagelsmann (Trainer TSG Hoffenheim): "Wir haben über weite Strecken ein ganz gutes Spiel gemacht. In der ersten Hälfte haben wir uns aber nur eine richtig gute Torchance erspielt - und stattdessen mehr oder weniger ein Eigentor gemacht. In der zweiten Halbzeit hatten wir dann zwei, drei gute Chancen."

Florian Kohfeldt (Trainer Werder Bremen): "Es war ein aufregendes Spiel. Wir haben über 70 Minuten gut verteidigt. In der letzten Viertelstunde haben wir leidenschaftlich gekämpft. Da kann es natürlich auch zum Unentschieden kommen."

Hannover 96 - SC Freiburg 3:0

Thomas Doll (Trainer Hannover 96): "Das ist kein schöner Moment, wenn man absteigt. Man gewinnt 3:0, hat ein richtig gutes Spiel gemacht, eine tolle Atmosphäre im Stadion erlebt, aber keiner kann sich über diese Leistung richtig freuen. Es ist mein erster Abstieg, das ist bitter. Wir sind nicht heute abgestiegen."

Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Unser Tank ist leer, Hannover war uns in allen Belangen überlegen. Es tut mir leid, dass ich dabei sein muss, wenn eine Mannschaft absteigt, aber man kann ja auch wiederkommen. Über unsere Leistung möchte ich nichts sagen. Es hat so ausgesehen, als ob wir der Absteiger wären und Hannover würde im Mittelfeld stehen."

1. FC Nürnberg - Borussia Mönchengladbach 0:4

Boris Schommers (Trainer 1. FC Nürnberg): "Wenn du am 33. Spieltag mit 19 Punkten dastehst, hast du es auch nicht verdient. Natürlich ist es sehr, sehr bitter. Was die Fans heute geleistet haben, ist einzigartig. Dass sie die Mannschaft trotz des Abstiegs so unterstützen, dafür zolle ich unseren Anhängern großen Respekt."

Dieter Hecking (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Riesenkompliment, wie meine Mannschaft das gemacht hat. Es war nicht ganz einfach nach den letzten Wochen. Wir haben sehr konzentriert gespielt. Nach dem 1:0 für uns ist die Brust breiter geworden, der Club hat den Glauben verloren. Das gibt uns für das Spiel gegen Dortmund ein wahnsinnig gutes Gefühl. Wir wollen den Borussia-Park noch mal zum Beben bringen. Es ist jetzt schon Europa, wenn wir die Champions League erreichen, wäre das herausragend."

VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 3:0

Nico Willig (Trainer VfB Stuttgart): "Wir wollen die Leistung von heute auch in den nächsten zwei Wochen hinbekommen, dafür brauchen wir die Fans und eine Mannschaft, die diesen Hunger, diese Gier hat und auch diese Laufstärke wie heute. Wir brauchen Top-Leistungen, damit wir unser großes Ziel erreichen, in der Liga zu bleiben."

Bruno Labbadia (Trainer VfL Wolfsburg): "Wir werden aufarbeiten, was uns gefehlt hat, das dann abhaken und die Mannschaft wieder fokussieren. Wir haben die Möglichkeit aufs internationale Geschäft und haben es in der eigenen Hand. Damit war nicht zu rechnen, und von daher gehen wir sehr positiv ran."

Bayer Leverkusen - Schalke 04 1:1

Peter Bosz (Trainer Bayer Leverkusen): "Wir sind vom Ergebnis enttäuscht. Ich bin enttäuscht von der zweiten Halbzeit, da haben wir schlecht gespielt. Wir haben die Europa League erreicht, das war unser erstes Ziel. Wenn wir in Berlin gewinnen, ist für uns sogar noch die Champions League drin.

Huub Stevens (Interimstrainer Schalke 04): "Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen, was auch mit Leverkusen zu tun hatte. Wir haben es in der zweiten Halbzeit besser gemacht, Körperspannung und Aggressivität in unser Spiel gebracht."

FC Augsburg - Hertha BSC 3:4

Martin Schmidt (Trainer FC Augsburg): "Wir sind gut reingekommen, haben aber nach dem 1:0 den Zugriff verloren, was sich in der Zweikampfquote manifestiert, die mir nicht gefällt. Wenn sich die Spieler das Spiel nochmal anschauen, werden sich alle die Haare raufen und sagen: Um Himmelherrgottswillen, wie haben wir verteidigt! Wir nehmen viel Arbeit mit in den Sommer - langsam hätte ich Notizen genug."

Pál Dárdai (Trainer Hertha BSC): "Mit den ersten 20 Minuten war ich nicht zufrieden, da war Augsburg bissiger und stärker, hat mehr Einsatz gezeigt. Das 1:0 für Augsburg hat uns beruhigt, danach hatten wir vernünftiges Positionsspiel. Wir haben eine gute zweite Halbzeit gespielt, zum Schluss kann man über den Elfer diskutieren. Aber wie wir Fußball gespielt haben mit cleverem Ballbesitz - da kann man sagen, wir haben verdient gewonnen."

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.