Suche Heute Live
Leichtathletik
Artikel teilen

Leichtathletik

Zwei weitere Doping-Nachtests von London positiv

Zwei weitere Nachtest waren positiv
Zwei weitere Nachtest waren positiv
Foto: © /SID/
10. Mai 2019, 12:42

Die Nachtests der Dopingkontrollen von den Olympischen Spielen 2012 haben zwei weitere Sünderinnen überführt.

Die lettische Weitspringerin Ineta Radevica und die armenische Gewichtheberin Meline Dalusjan wurden vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) wegen der Einnahme verbotener Substanzen nachträglich disqualifiziert und aus den Ergebnislisten von London gestrichen. Auf die Medaillenvergabe in den jeweiligen Wettbewerben haben die Disqualifikationen keine Auswirkungen.

Die Proben von Radevica, die 2012 Platz vier belegt hatte, wiesen bei der Nachprüfung mit moderneren Methoden als seinerzeit in London Spuren des anabolen Steroids Oxandrolon auf. Dalusjan, die in London in der Klasse bis 69 kg ausgeschieden war, konnten die Kontrolleure die Einnahme des Anabolikums Oral-Turinabol und des Steroids Stanozolol nachweisen.

 

Newsticker

Alle News anzeigen