Suche Heute Live
SuperbikeSuperbike
Artikel teilen

Superbike
Superbike

Powered by: Motorsport-Total.com

"Verletzung ausgeheilt": Cortese fit für Rennen in Imola

Sandro Cortese verletzte sich in Assen an der Schulter
Sandro Cortese verletzte sich in Assen an der Schulter
Foto: © getty, Mirco Lazzari gp
10. Mai 2019, 08:43

Yamaha-Pilot Sandro Cortese erlebte beim Rennwochenende im niederländischen Assen eine Schrecksekunde. Im Qualifying flog der Deutsche via Highsider von seiner R1. An den Rennen nahm Cortese trotz Schmerzen teil.

Untersuchungen ergaben, dass der Supersport-Weltmeister eine Einblutung des Schultergelenks erlitten hat. Nach den schmerzvollen Rennen in den Niederlanden konnte Cortese die vierwöchige Pause bis zum Imola-Wochenende nutzen, um sich zu erholen.

"Am Montag nach der Rückkehr von Assen war ich den ganzen Tag bei meinem Vertrauensarzt. Bei einem MRT wurde meine Schulter gründlich untersucht. Dabei sind keine Schäden an den Bändern diagnostiziert worden. Außerdem hat ein Röntgenbild die Gewissheit brachte, dass nichts gebrochen ist und es waren auch keine Risse zu sehen", atmete Cortese auf.

"Ich habe nur eine starke Einblutung in der Schulterkapsel und im Schultereckgelenk erlitten. Die erste Woche musste ich mich schonen, ich durfte gar nichts machen", berichtete der GRT-Yamaha-Pilot. "Doch seither habe ich viele Physiotherapien gemacht, um die Beweglichkeit der Schulter wieder zu erlangen."

Cortese: "Freue mich mega auf Imola"

"Zum Glück hatten wir jetzt eine vierwöchige Pause", bemerkte Cortese. "Inzwischen geht es mir soweit wieder ganz gut. Die Verletzung ist gefühlt fast vollständig ausgeheilt. Wie sich aber das Ganze aber auf dem Motorrad bemerkbar machen wird, werden wir erst am Freitagmorgen sehen."

"Seit zwei Wochen kann ich wieder voll trainieren. Das gesamte Physioprogramm hat wirklich geholfen und ich denke, dass ich auf den richtigen Weg bin. Ich freue mich daher mega auf Imola", erklärte der ehemalige Moto3-Weltmeister.

"Diese Strecke besitzt unglaubliche Anziehungskraft, die Tradition dort ist überall zu spüren. Außerdem ist es das bekannteste Rennen des Superbike-WM-Kalenders und gleichzeitig auch das Heimrennens meines Teams. Alles zusammen gibt also zusätzlichen Ansporn, ein gutes Wochenende abzuliefern", so Cortese.

Newsticker

Alle News anzeigen