Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Assistenzcoach McIlvane geht nach Salzburg

Red Bull München holt DEG-Stürmer Gogulla

Steht künftig für den EHC München auf dem Eis: Philip Gogulla
Steht künftig für den EHC München auf dem Eis: Philip Gogulla
Foto: © Marius Becker
29. April 2019, 17:32

Der EHC Red Bull München hat den langjährigen Nationalspieler Philip Gogulla verpflichtet. Der 31-Jährige, der jüngst zum "Stürmer des Jahres" in der Deutschen Eishockey Liga gewählt worden war, soll die Münchner nach der Niederlage im Playoff-Finale gegen die Adler Mannheim wieder zum Titel schießen.

Gogulla ist seit 2004 in der DEL aktiv und kommt in 799 Partien vor allem für die Kölner Haie auf 201 Tore und 336 Vorlagen. In der abgelaufenen Saison gelangen ihm für die Düsseldorfer EG in 59 Partien 27 Tore und 30 Vorlagen. Er schied mit den Rheinländern im Viertelfinale knapp gegen die Augsburger Panther aus.

"Mein Ziel ist klar: Ich möchte nach 15 Jahren Profi-Eishockey endlich deutscher Meister werden. Ich werde alles dafür geben, dass der Pott im nächsten Jahr wieder nach München kommt", sagte der Angreifer, der 158 Mal für die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes aufgelaufen war und bis 2017 an neun WM-Turnieren teilnahm.

Verlassen wird den dreimaligen Meister dagegen Matt McIlvane. Nach fünf Münchner Jahren als Assistent von Don Jackson übernimmt der 33-Jährige den Cheftrainerposten bei Red Bull Salzburg.

Der US-Amerikaner, der als Assistenztrainer auch bei Deutschlands Olympia-Silber in Pyeongchang an der Bande stand, bezeichnete seinen Wechsel als "große Chance". Beim achtmaligen österreichischen Meister schlüpft er erstmals in die Rolle des Chefcoaches.

Jackson sei "der beste Mentor, den man sich als junger Trainer wünschen kann", sagte McIlvane bei seiner Verabschiedung. Mit München hatte er 2016, 2017 und 2018 den Meistertitel gewonnen.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2
2
0
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
1
2
14:00
So, 21.09.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
5
2
1
2
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
1
0
0
1
14:00
So, 21.09.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
0
0
2
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
1
0
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
6
1
2
3
EHC München
EHC München
München
2
1
1
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
3
1
1
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
6
0
3
3
16:30
So, 21.09.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
6
1
1
4
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
3
0
2
1
16:30
So, 21.09.
Beendet
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
4
1
1
2
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
1
0
19:00
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim440000018:51312
2Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg430010022:10129
3Straubing TigersStraubing TigersStraubing430010013:859
4Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven430010013:1039
5ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt420020010:916
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen420020015:1506
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie420020013:14-16
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin420020015:17-26
9Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn410110112:14-26
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.410120011:1105
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg410020113:16-34
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg410030011:16-53
13Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden410030013:19-63
14Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt40004008:23-150
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1Grizzlys WolfsburgJimmy Lambert05
2Grizzlys WolfsburgMatt Choupani04
3ERC IngolstadtRiley Barber03
Löwen FrankfurtCameron Brace03
Grizzlys WolfsburgJulian Chrobot03