Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Horror-Verletzung, monatelange Pause, kein Transfer?

Wieso Hudson-Odois Wechsel zum FC Bayern platzen könnte

Callum Hudson-Odoi wechselt im Sommer vermutlich nicht zum FC Bayern
Callum Hudson-Odoi wechselt im Sommer vermutlich nicht zum FC Bayern
Foto: © getty, Warren Little
24. April 2019, 08:44
sport.de
sport.de

Nach der schweren Verletzung von Callum Hudson-Odoi stehen nicht nur der junge Engländer und der FC Chelsea vor einer schwierigen Entscheidung. Auch der FC Bayern München wird womöglich von seinem ursprünglichen Plan abrücken und den 18-Jährigen doch nicht im Sommer verpflichten. sport.de analysiert die aktuelle Situation und mögliche Szenarien.

Im Winter buhlte der FC Bayern ungewohnt offensiv um die Dienste von Callum Hudson-Odoi. Weit über 30 Millionen Euro soll der Rekordmeister dem FC Chelsea für den Jung-Nationalspieler geboten haben. Die Blues legten jedoch ihr Veto ein und verhinderten den Transfer.

Spätestens im Sommer, so hieß es, würden die Münchner einen neuen Anlauf wagen und wahrscheinlich den Zuschlag erhalten. Seit Montagabend könnte aber auch dieser Plan hinfällig sein.

Im Spiel des FC Chelsea gegen Burnley zog sich Hudson-Odoi einen Achillessehnenriss zu. Die günstigste Prognose sieht ein Comeback Ende 2019, Anfang 2020 vor.

Wechsel von Callum Hudson-Odoi zum FC Bayern vom Tisch?

Allerdings kann sich die Genesung bei einer derart schweren Verletzung auch über ein ganzes Jahr und länger ziehen. Englische Medien gehen daher davon aus, dass es im Sommer keinen Transfer des 18-Jährigen geben wird - weder zum FC Bayern noch zu einem anderen Klub.

Ob der FC Bayern, für den Callum Hudson-Odoi ein absoluter Wunschspieler ist (oder womöglich war), im Sommer trotz der Verletzung ein Angebot für den Engländer abgibt, ist spätestens jetzt fraglich.

Sicher ist: Ein millionenschwerer Transfer wäre mit einem großen Risiko verbunden. Verzichten die Münchner auf die Verpflichtung, müssten sie sich allerdings zwangsläufig nach Alternativen umsehen. Ob sie fündig werden würden, ist ebenfalls offen.

Sollten die Bayern stattdessen auf Zeit spielen und gar darauf spekulieren, dass Hudson-Odoi bis zu seinem Vertragsende beim FC Chelsea bleibt, in London wieder fit wird und im Sommer 2020 ablösefrei in die Bundesliga wechselt, könnten andere Klubs in den nächsten Monaten dazwischenfunken. Selbst zu einer Vertragsverlängerung bei den Blues könnte es kommen.

Pocht der FC Chelsea auf 50 Millionen Euro Ablöse?

Auch für den FC Chelsea ist die neue Situation kompliziert. Die Londoner müssten wohl deutlich von ihrer ursprünglichen Preisforderung in Höhe von 50 Millionen Euro abrücken, wenn sie Hudson-Odoi im Sommer 2019 unbedingt verkaufen wollen.

Pochen die Blues aber auf dieser Summe und werden den Spieler nicht los, drohen sie im Poker um eins der gefragtesten Nachwuchstalente Englands komplett leer auszugehen.

Ob die Verletzung bei Callum Hudon-Odoi zu einem Umdenken führt und er womöglich von einem Wechsel Abstand nimmt, werden die kommenden Wochen zeigen. Ausgeschlossen scheint aber selbst das nicht mehr.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.