Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB glaubt noch an erfolgreiche Jagd auf den FC Bayern

Reus vor Derby selbstbweusst: "Müssen auch Schalke weghauen"

Marco Reus (M.) und Mario Götze (r.) äußerten sich nach dem klaren Sieg in Freiburg
Marco Reus (M.) und Mario Götze (r.) äußerten sich nach dem klaren Sieg in Freiburg
Foto: © getty, Christian Kaspar-Bartke
21. April 2019, 21:37
sport.de
sport.de

Das 4:0 der Dortmunder Borussia beim Ligakonkurrenten SC Freiburg sieht deutlicher aus, als es letzten Endes war. Der BVB hatte im ersten Durchgang besonders in spielerischer Hinsicht Probleme im Breisgau, nahm nach 90 Minuten aber vollkommen verdient die drei Punkte mit

Vor allem für das Selbstvertrauen der Dortmunder war dieses deutliche Ergebnis Gold wert. Auch Mannschaftskapitän Marco Reus bestätigte nach dem Auswärtssieg die große mentale Bedeutung des Erfolgserlebnisses: "Es war wichtig, dass wir früh das 1:0 gemacht haben, weil wir in den letzten Wochen ein bisschen verunsichert waren. Ich denke aber, dass wir heute eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt haben. Vielleicht gewinnen wir am Ende ein bisschen zu hoch, aber wir sind sehr glücklich über den Sieg."


Mehr dazu: Die besten Netz-Reaktionen zum Dortmunder Sieg in Freiburg


Der 29-Jährige selbst zeigte in Freiburg eine herausragende Leistung. Mit einem Treffer und zwei direkten Torvorlagen war Reus an drei der vier BVB-Treffer unmittelbar beteiligt. Etwas kurios erschien der statistische Wert, dass der BVB-Spielführer zum ersten Mal seinem Teamkollegen und Kumpel Mario Götze ein Tor aufgelegt hatte. Der Weltmeister von 2014 hatte zum zwischenzeitlichen 3:0 erhöht. 

Reus glaubt nach dem 21. Saisonsieg der Schwarz-Gelben weiterhin daran, dass seine Mannschaft den FC Bayern noch vom ersten Tabellenplatz verdrängen kann. Dafür nimmt er seine Mitspieler weiter in die Pflicht: "Wir müssen uns auf unsere Leistung konzentrieren. Die war in den letzten Wochen vielleicht nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Aber wir haben uns gesagt, es ist wichtig, dass wir vor allem in den schwierigen Momenten zusammenbleiben und weiter daran glauben, Meister zu werden. Wir wollen bis zuletzt den Druck auf die Bayern hoch halten. Das ist uns heute geglückt."

Im Hinblick auf das bevorstehende Revierderby gegen den FC Schalke am kommenden Samstag fügte Reus hinzu: "Wir wollen weiter oben dranbleiben. Dann müssen wir jetzt auch Schalke weghauen."

Beiden Titelaspiranten steht Derby bevor

Der Nationalspieler ist bislang noch ohne Titelgewinn in der Bundesliga, blickt mit dem BVB lediglich auf den Pokalsieg 2017 zurück. 

Auch der Ex-Münchner Mario Götze traut seiner Mannschaft weiterhin zu, doch noch für die entscheidende Wende im Meisterrennen sorgen zu können. Dabei vermeidet der Offensivmann aber den Blick in seine alte Heimat: "Wir tun einfach gut daran, wenn wir uns auf uns konzentrieren. Wir können das andere nicht beeinflussen. Dann wird am Ende abgerechnet und dann wird sich zeigen, wie weit wir sind."

Der BVB liegt vier Spieltage vor Saisonende weiterhin einen Zähler hinter dem Rekordmeister aus München. Am kommenden Wochenende geht es für die Dortmunder mit dem prestigeträchtigen Revierderby gegen den FC Schalke weiter, während die Münchner zum bayrisch-fränkischen-Derby beim 1. FC Nürnberg antreten.


Mehr dazu: Das Restprogramm des BVB und des FC Bayern


Der FC Bayern ist zuvor allerdings noch im DFB-Pokalhalbfinale beim SV Werder Bremen gefordert (Mittwoch ab 20:45 Uhr). 

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.