Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Die Statements zum 30. Spieltag in der Bundesliga

Stimmen: "Zufrieden kann man nicht sein"

Bruno Labbadia war nicht zufrieden
Bruno Labbadia war nicht zufrieden
Foto: © getty, Martin Rose
22. April 2019, 23:08

Im Meisterrennen der Fußball-Bundesliga gaben sich die Titelaspiranten keine Blöße. Sowohl der FC Bayern München als auch Borussia Dortmund gewannen ihre Spiele und marschieren damit weiterhin dicht an dicht vorne weg. Im Tabellenkeller sorgten der VfB Stuttgart und der FC Schalke 04 mit desolaten Leistungen für Frust und Ärger. Am Montag schließlich ärgerten sich beide Trainer über den Spielausgang. Die Stimmen:

VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 1:1

Bruno Labbadia (Trainer VfL Wolfsburg): "Zufrieden kann man nicht sein. Wir hatten schon in der ersten Halbzeit viele Einschussmöglichkeiten, in der zweiten Halbzeit noch viel mehr. Wir haben so gut wie nichts zugelassen. Das Gegentor war sehr unglücklich. Das Spiel müssen wir gewinnen, auch wenn wir nicht unsere hundertprozentige Sicherheit hatten."

Adi Hütter (Trainer Eintracht Frankfurt): "Wir wären froh gewesen, wenn wir es über die Zeit gebracht hätten. Der Ausgleich war aber nicht unverdient. Der Punkt ist für uns trotzdem viel wert. Unsere Leistung war in der ersten Halbzeit besser als in der zweiten."

Hertha BSC - Hannover 96 0:0

Pál Dárdai (Trainer Hertha BSC): "Man hat gesehen, dass die Fünf-Niederlagen-Mannschaft gegen die Acht-Niederlagen-Mannschaften gespielt hat. Bei uns war der Wille da, aber die Tore haben gefehlt. Die Mannschaft hat gekämpft, aber das spielerische Element hat gefehlt. Ich kann meiner Mannschaft aber keinen Vorwurf machen."

Thomas Doll (Trainer Hannover 96): "Ich weiß nicht so richtig, was ich mit dem Punkt anfangen soll. Aber ein Punkt ist zu wenig. Heute wäre mehr drin gewesen, denn Hertha hatte auch nicht den besten Tag."

SC Freiburg - Borussia Dortmund 0:4 

Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Wir haben probiert mitzuspielen. Dortmund weiß um seine große fußballerische Qualität. Wenn es Raum gibt, können sie umschalten und haben ein extremes Tempo. Wir waren leider null effizient."

Lucien Favre (Trainer Borussia Dortmund): "Wir waren sehr effizient. Das Ergebnis ist hart für Freiburg. Wir haben gut gespielt, gut verteidigt, aber Freiburg hat gedrückt und Möglichkeiten gehabt. Das dürfen wir nicht vergessen. Wenn sie das 1:1 machen, kann alles anders ausgehen."

FC Schalke - TSG 1899 Hoffenheim 2:5

Huub Stevens (Trainer Schalke 04): "Wenn man gegen eine Mannschaft spielt, die einen guten Lauf hat, dann darfst du bestimmte Fehler nicht machen. Wenn du sie dann machst, musst du versuchen, so schnell wie möglich wieder zurück im Spiel zu sein. Das haben wir nicht getan. Uns gelingt es nicht, das 1:1 zu machen, dann gehen die Köpfe nach unten und das müssen wir versuchen zu verhindern. Dass wir dann nicht den Gegner, sondern uns selbst aufbauen. Das ist schwierig. Deswegen habe ich gesagt, dass das meine schwierigste Aufgabe ist, die ich je gehabt habe, und das weiß ich auch."

Benjamin Stambouli (FC Schalke 04): "Es war ein schweres Spiel. Wir haben nicht schlecht gespielt, aber sie waren sehr effektiv. In der zweiten Halbzeit haben wir versucht, alles zu geben, waren defensiv dann aber zu offen. Wir haben jetzt eine Woche, um uns auf das Derby vorzubereiten und wir werden alles geben. Das ist eine gute Chance für uns."

Julian Nagelsmann (Trainer 1899 Hoffenheim): "Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, das Spiel an sich war hingegen etwas wild. Schalke ist besser in die Partie gekommen, doch nach unserem ersten Tor und ein paar Anpassungen waren wir drin. Nach dem zweiten und dritten Treffer haben wir zur Ruhe gefunden und das Spiel kontrolliert. Am Ende ist der Sieg wahrscheinlich etwas zu hoch ausgefallen, aber wir freuen uns natürlich, dass wir auswärts fünf Tore machen können."

Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig 1:2

Dieter Hecking (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Natürlich ist das kein gutes Gefühl. Ich denke, dass wir ein richtig gutes Heimspiel gemacht haben. Ich kann der Mannschaft überhaupt nichts vorwerfen, wir haben alles versucht. Es ist schade, denn selbst ein Punkt hätte uns heute schon sehr geholfen."

Ralf Rangnick (Trainer RB Leipzig): "Es war das erwartet intensive Spiel. Taktisch war das nicht auf absolutem Topniveau. Was top war, war aber die Mentalität. Wenn es darauf ankam, hat die Mannschaft immer dagegen gehalten. Am Ende haben wir daher um dieses eine Tor verdient gewonnen, da wir ein kleines Chancenplus hatten."

Bayern München - Werder Bremen 1:0

Niko Kovac (Trainer Bayern München): "Es war ein Sieg der Geduld, 25 Grad von null auf hundert, das ist nicht einfach. Der Platzverweis hat uns die Sache in der zweiten Halbzeit sicher erleichtert. Es war in der ersten Halbzeit kein gutes Fußballspiel, da haben wir den Ball zu langsam laufen lassen. In der zweiten Halbzeit haben wir es sehr viel besser gemacht und hätten es höher gestalten können."

Florian Kohfeldt (Trainer Werder Bremen): "Es war ein verdienter Heimsieg. Bayern war eine Nummer zu groß, das muss man anerkennen. Mit der Gelb-Roten Karte war's vorbei, 35 Minuten gegen Bayern in Unterzahl - das ist nicht vergnügungssteuerpflichtig. Ich bin überhaupt nicht unzufrieden mit meiner Mannschaft, wir waren mutig und haben alles reingeworfen."

FC Augsburg - VfB Stuttgart 6:0

Martin Schmidt (Trainer FC Augsburg): "Wir hatten heute das nötige Spielglück, wir sind früh in Führung gegangen, haben ein zweites Tor nachdoppeln können. Wir wollten Spaß am Fußball haben, wir wollten die Stadt zum Lachen bringen, und das haben wir heute geschafft. Solche Resultate verpflichten, wir müssen uns am nächsten Freitag bestätigen, schlimm wäre, wenn jetzt noch ein Einbruch kommt."

Markus Weinzierl (Trainer VfB Stuttgart): "Ich kann mich für diese Leistung nur entschuldigen. Wir haben gefühlt keinen Zweikampf gewonnen, das kann man aber auch nicht, wenn man keinen annimmt. Augsburg hat kapiert wie Abstiegskampf geht. Das hat man heute gesehen. Wir werden viel sprechen und das Spiel analysieren müssen. So können wir uns definitiv nicht präsentieren, so kann es nicht weitergehen. Ich habe heute keine Argumente geliefert für mich."

FSV Mainz 05 - Fortuna Düsseldorf 3:1

Sandro Schwarz (Trainer FSV Mainz 05): "Es fühlt sich gut an, so den Klassenerhalt zu schaffen und viele glückliche Menschen im Stadion zu sehen. Das war unser Auftrag, deshalb sind wir sehr froh darüber."

Friedhelm Funkel (Trainer Fortuna Düsseldorf): "Ich gratuliere ganz herzlich zum Klassenerhalt und der Arbeit der vergangenen Jahre. Mainz ist für mich schon eine Art Vorbild - deswegen freut es mich, dass wir auch im nächsten Jahre wieder gegeneinander spielen werden."

Bayer Leverkusen - 1. FC Nürnberg 2:0 

Peter Bosz (Trainer Bayer Leverkusen): "Wir haben verdient gewonnen, aber es war nicht einfach. Nürnberg hat sehr kompakt gestanden und hat es uns dadurch schwer gemacht. In der ersten Halbzeit haben wir zu wenig auf das Tor geschossen, das haben wir in der zweiten Hälfte besser gemacht."

Boris Schommers (Interimstrainer 1. FC Nürnberg): "Für uns war es von Anfang an das erwartet schwere Spiel. Wir haben es in der ersten Halbzeit ganz gut gemacht. In der zweiten sind wir hinten nicht mehr so gut rausgekommen. Leider fällt das 0:1 durch einen Standard. Anschließend hätte Leverkusen das Spiel eher entscheiden können. Ein Punkt für uns wäre aber nicht unverdient gewesen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.