Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mainz macht Klassenerhalt gegen Düsseldorf perfekt

FSV Mainz 05 bejubelt den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga
FSV Mainz 05 bejubelt den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga
20. April 2019, 17:31

Der FSV Mainz 05 hat den Klassenerhalt perfekt gemacht. Die Rheinhessen gewannen am Samstag 3:1 (1:1) gegen den ebenfalls schon geretteten Aufsteiger Fortuna Düsseldorf und profitierten von der zeitgleichen Niederlage des VfB Stuttgart.

In den verbleibenden vier Spielen können die Mainzer nicht mehr in den Tabellenkeller der Fußball-Bundesliga abrutschen. 

Jean-Philippe Mateta (1. und 87.) mit seinen Saisontoren elf und zwölf sowie Karim Onisiwo (67.) trafen für die Gastgeber. Dodi Lukebakio (19.) gelang mit seinem insgesamt zehnten Treffer der zwischenzeitliche Ausgleich. Der 21-Jährige, der zudem einen Handelfmeter vergab (58.), ist der erste Düsseldorfer seit Thomas Allofs 1990/91 (15), der in einer Bundesligasaison zweistellig trifft.

Der Großteil der 29.205 Zuschauer hatte bei sommerlichen Temperaturen früh Grund zum Jubeln. Mateta vollendete nach 36 Sekunden den ersten Mainzer Angriff. Düsseldorfs Marcin Kaminski hatte im vorausgegangenen Zweikampf gegen Vorlagengeber Onisiwo auf der rechten Seite entscheidend gepatzt.

Allzu lange brauchten die Gäste im Anschluss aber nicht, um sich von dem Rückschlag zu erholen. Benito Raman, der die vergangenen drei Auswärtstore der Fortuna erzielt hatte, prüfte in der 14. Minute den stark parierenden FSV-Torwart Florian Müller. Lukebakio profitierte dann aus kurzer Distanz von dem zu passiven Abwehrverhalten der Gastgeber.

FSV Mainz 05 zielstrebig, Fortuna Düsseldorf hält dagegen

FSV-Trainer Sandro Schwarz, der beim Düsseldorfer 2:0-Sieg gegen Mainz im März 1998 sein Zweitliga-Debüt als Profi gefeiert hatte, hatte im Vorfeld die "Entscheidungswoche" ausgerufen.

Entsprechend spielten die Gastgeber nach dem Ausgleich wieder zielstrebiger. Onisiwo (23.), Robin Quaison (24.) und Jean-Philippe Gbamin (40.) verpassten die erneute Führung. 

Allerdings spielten auch die Gäste, die trotz der 1:4-Niederlage gegen Bayern München bereits seit dem vergangenen Wochenende nicht mehr absteigen können, weiterhin offensiv. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel verpasste es jedoch zunächst, aus den Fehlern der Gastgeber im Spielaufbau Kapital zu schlagen. 

In der zweiten Halbzeit waren die Gäste zunächst das bessere Team. Düsseldorf kam zu mehreren Kontern über den schnellen Lukebakio, der nach Einsatz des Videobeweises an den Elfmeterpunkt durfte. Alexander Hack hatte den Ball zuvor mit der Hand gespielt, was erst der Video-Assistent in Köln erkannte.

Onisiwo brachte die Gastgeber neun Minuten später wieder auf Kurs.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.