Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

FC St. Pauli entlässt Kauczinski - Luhukay übernimmt

Markus Kauczinski wurde beim FC St. Pauli entlassen
Markus Kauczinski wurde beim FC St. Pauli entlassen
Foto: © getty, Martin Rose
10. April 2019, 10:38

Beim FC St. Pauli hat es am Mittwoch das große Stühlerücken gegeben. Trainer Markus Kauczinski und Sportchef Uwe Stöver mussten gehen - Jos Luhukay wird neuer Coach, Geschäftsführer Andreas Rettig übernimmt interimsweise die Manager-Aufgaben.

Trainer Markus Kauczinski weg, Manager Uwe Stöver weg - Tabula rasa beim FC St. Pauli! Mit dem personellen Kahlschlag auf seiner sportlichen Führungsebene hat der Kiezklub für einen Tag sogar den schlagzeilenträchtigen Stadtrivalen vom Hamburger SV in den Schatten gestellt.

Den neuen Trainer lieferte St. Pauli beim großen Stühlerücken gleich mit: Der Niederländer Jos Luhukay, im deutschen Fußball bekannt von diversen Stationen in 1. und 2. Liga, übernimmt beim Tabellensechsten. Geschäftsführer Andreas Rettig kümmert sich interimsmäßig bis zum Saisonende um die Aufgaben von Stöver. Beide werden auf einer Pressekonferenz am Donnerstag öffentlich vorgestellt.

"Im Sinne des FC St. Pauli halten wir diesen Schritt für notwendig, um die Saison sportlich erfolgreich zu beenden und die Weichen für die neue Saison stellen zu können", begründete Vereinspräsident Oke Göttlich die weitreichenden Personal-Entscheidungen. Und tatsächlich: Angesichts von gerade einmal vier Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz ist für den Stadtteilklub sogar der Aufstieg noch drin.

Ein vernünftiger Saisonabschluss wurde dem bisherigen Führungsduo nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg (ein Punkt, 1:10-Tore) offensichtlich nicht mehr zugetraut.

Markus Kauczinski stand beim FC St. Pauli in der Kritik

Kauczinski, der wie Stöver seit Herbst 2017 für St. Pauli arbeitete, konnte das Team in den letzten anderthalb Jahren nicht entscheidend weiterentwickeln.

Fortwährend wurde die Arbeit des Gelsenkircheners in der Hansestadt von Kritik begleitet, nach Rang 12 in seiner Premierensaison wurde ihm die fehlende Konstanz nun zum Verhängnis.

Dafür soll nun Luhukay sorgen. Der 55-Jährige, der im Dezember 2018 beim englischen Zweitligisten Sheffield Wednesday nach knapp einem Jahr entlassen worden war, gilt als Experte in Sachen Bundesliga-Aufstiege.

Mit Borussia Mönchengladbach (2008), dem FC Augsburg (2011) und Hertha BSC (2013) gelang ihm jeweils der Aufstieg in die Bundesliga, als Co-Trainer schaffte er dies mit dem 1. FC Köln sogar zweimal.

Luhukays bislang letztes Engagement in Deutschland liegt allerdings schon ein wenig zurück. Im Sommer 2016 übernahm er den gerade abgestiegenen VfB Stuttgart. Doch nach nur vier Spielen und internen Querelen trat Luhukay entnervt zurück.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
4
2
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
1
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
2
2
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
0
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
1
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
2
1
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
20:30
Sa, 25.10.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
2
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
13:30
So, 26.10.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
1
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
1
0
13:30
So, 26.10.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
3
2
13:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041080214:5924
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1072117:9823
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1071222:81422
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961062218:13520
51. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1061319:12719
6SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1053214:7718
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1053217:13418
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1042412:10214
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1041519:16313
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1033411:10112
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1032515:19-411
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1031611:20-910
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf103169:18-910
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1031616:28-1210
151. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg102359:14-59
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1014515:20-57
17VfL BochumVfL BochumBochum1021712:18-67
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg102179:19-107
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
2SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
4SC Paderborn 07Filip Bilbija37
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06