Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Klub trennt sich vom 49-jährigen Sportchef

H96 trennt sich von Manager Heldt - wann fliegt Doll?

Horst Heldt ist nicht länger bei Hannover 96 beschäftigt
Horst Heldt ist nicht länger bei Hannover 96 beschäftigt
Foto: © getty, Christian Kaspar-Bartke
09. April 2019, 12:54

Hannover 96 hat sich mit sofortiger Wirkung von Manager Horst Heldt getrennt. Auch Trainer Thomas Doll hat bei den Niedersachsen wohl keine Zukunft. Der stark abstiegsbedrohte Klub steht vor einem kompletten Neuanfang.

Horst Heldt ist raus! Wann fliegt Thomas Doll? Die schwere sportliche Krise von Hannover 96 hat mit Manager Horst Heldt ein erstes prominentes Opfer gefordert. Das taumelnde Bundesliga-Schlusslicht trennte sich am Dienstag mit sofortiger Wirkung von dem 49-jährigen Ex-Nationalspieler.

"Die Zielsetzung war, einen gesicherten Tabellenmittelplatz zu erreichen. Die Sportliche Leitung hat versichert, dass dieses Ziel mit den Transfers erreicht wird und die Mannschaft konkurrenzfähig ist. Diese Einschätzung hat sich nicht bestätigt", hieß es zur Begründung in einer Klub-Mitteilung. Ein Nachfolger für Heldt, der mit einem Vertrag bis 2021 ausgestattet war, werde "zeitnah verpflichtet".

Auch Trainer Thomas Doll dürfte bei den Niedersachsen keine Zukunft mehr haben. Nach den jüngsten Aussagen von Geschäftsführer Kind spricht alles für einen kompletten Neuanfang - spätestens im Sommer. Doll, der erst im Januar die Nachfolge von Andre Breitenreiter angetreten hatte und seitdem acht von neun Spielen verloren hat, besitzt bei den Niedersachsen noch einen Vertrag bis 2020.

Zwar sprach Kind Doll eine Jobgarantie bis zum Saisonschluss aus, doch es wäre nicht das erste Mal, dass der exzentrische Klubboss seine Meinung noch einmal ändert. So erging es auch Dolls Trainerkollegen Thomas Schaaf, der 2016 trotz gegenteiliger Beteuerungen sechs Spieltage vor Saisonende durch Daniel Stendel ersetzt wurde.

Allofs, Beiersdorfer und Todt in der Verlosung

Der Rauswurf von Kader-Planer Heldt, dem bei den Roten unter anderem die Millionen-Flops Walace, Bobby Wood und Jonathas angelastet wurden und der die Verpflichtung von Erfolglos-Trainer Doll zu verantworten hat, war am Ende keine Überraschung mehr. Kind, neuerdings Ex-Präsident, aber immer noch Chef der Fußball-Abteilung, sparte nicht mit öffentlicher Kritik am langjährigen Schalke-Macher, nannte den Kader von 96 zuletzt öffentlich "kaputt, schlecht zusammengestellt und gescheitert".

Die letzten Tage wurden für Heldt (seit März 2017 im Amt) zum öffentlichen Spießrutenlauf, denn nicht erst seit der 1:3-Niederlage am vergangenen Samstag beim VfL Wolfsburg, der siebten Pleite in Folge, waberten die Namen möglicher Nachfolger durch die niedersächsische Landeshauptstadt. Über Klaus Allofs, der seit Dezember 2016 beim VfL Wolfsburg freigestellt ist und dessen Vertrag dort noch bis zum 30. Juni läuft, wird genauso spekuliert wie über Dietmar Beiersdorfer, Jens Todt (beide früher HSV) oder die beiden ehemaligen 96-Trainer Mirko Slomka und Dieter Hecking.

"Wir brauchen einen Neuanfang", hatte Kind via Bild-Zeitung verbreitet und mit drastischen Worten einen weitreichenden Umbruch angekündigt: "Wir sind jämmerlich gescheitert. Es war und ist eine desaströse Saison. Wir werden alles auf den Prüfstand stellen. Wir müssen die Weichen stellen, müssen neue Antworten finden, ein eigenes Konzept erstellen." Von seinem Sportchef Heldt war er schon lange abgerückt, nun senkte er den Daumen.

Sechs Spieltage vor Schluss fast schon abgestiegen

Nach der Trennung von Heldt, der in der Vergangenheit sehr zum Missfallen von Kind mit Wechseln nach Köln und Wolfsburg kokettiert hatte, dürfte auch Dolls Zeit spätestens im Sommer abgelaufen sein. Die sportliche Bilanz des Ex-Profis ist verheerend. Hannover liegt mit 14 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und hat sechs Spieltage vor dem Saisonende elf Zähler Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz.

Was nach dem wahrscheinlichen Abstieg kommt, weiß so recht keiner. Selbst die künftige Rolle des erfolgreichen Unternehmers Kind ist nicht endgültig geklärt. Nach dem Sieg der Kind-kritischen Fraktion bei der jüngsten Mitgliederversammlung müssen die konträren Parteien irgendwie zusammenfinden.

Immerhin: Ein Gesicht des Neuanfangs steht mit Jan Schlaudraff fest. Der frühere Nationalspieler kehrt in der kommenden Saison als Assistent der Sportlichen Leitung zu 96 zurück. Der 35-Jährige ist das Gesicht erfolgreicher Europacupzeiten - eine Ära, die an der Leine momentan Lichtjahre entfernt scheint.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.