Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VfL gewinnt das Niedersachsen-Duell

Wolfsburg besiegt 96 und nimmt Kurs auf Europa

Renato Steffen erzielte gegen Hannover 96 einen Doppelpack
Renato Steffen erzielte gegen Hannover 96 einen Doppelpack
Foto: © getty, Stuart Franklin
06. April 2019, 17:32

Dank eines Doppelpacks von Renato Steffen und eines weiteren Treffers von Jérôme Roussillon hält der VfL Wolfsburg im Rennen um einen Platz in der Europa League den Anschluss.

Die beiden Tore des Schweizers in der 32. und 71. Minute legten den Grundstein zu einem verdienten, aber weitgehend glanzlosen 3:1 (1:1)-Sieg im Niedersachsen-Duell gegen Tabellenschlusslicht Hannover 96.

Vor 23.512 Zuschauern brachte Hendrik Weydandt die Gäste nach guter Vorarbeit von Linton Maina nach exakt einer halben Stunde in Führung. Doch nur 120 Sekunden später schlugen die Wölfe mit einem Steffen-Kopfball zurück. Nach dem zweiten Tor des Schweizers stellte Außenverteidiger Roussillon (78.) den Endstand her.

VfL-Trainer Bruno Labbadia musste seine Startformation kurz vor dem Anpfiff noch einmal umbauen. Stammtorhüter Koen Casteels verletzte sich beim Warmmachen, so kam der Österreicher Pavao Pervan zu seinem Bundesliga-Debüt.

Der neue Mann zwischen den VfL-Pfosten war vor dem Seitenwechsel nahezu beschäftigungslos, beim Gegentor chancenlos. Den Wolfsburgern fehlte es aber unübersehbar an Aggressivität im Mittelfeld, der gelbgesperrte Maximilian Arnold wurde schmerzlich vermisst. Auch die unmissverständlichen Ansprachen Labbadias aus der Coaching-Zone fruchteten zunächst nichts.

Asano nach Kind-Intervention nicht im Kader

Gefährlich wurde es für Hannover nur bei zwei Kopfbällen von Steffen (28.) und Admir Mehmedi (43.). Gut im Griff hatten die Truppe von Coach Thomas Doll in dieser Phase VfL-Torjäger Wout Weghorst, der nur in der zehnten Minute zu einer Halbchance kam.

Der 96-Trainer musste auf Geheiß von Klubboss Martin Kind Takuma Asano aus dem Kader streichen. Die Leihgabe vom FC Arsenal müsste bei einem weiteren Ligaeinsatz laut Vertrag für eine Ablösesumme in Millionenhöhe von Hannover fest verpflichtet werden.

Angesichts des sich abzeichnenden Abstiegs ein überteuerter Transfer. "Das ist natürlich ein Stück weit ungewöhnlich", sagte dazu 96-Manager Horst Heldt am Sky-Mikrofon zur Verbannung des Japaners.

Wolfsburg steigert sich erst spät

Seine ersten wirklichen Bewährungsproben bestand Casteels-Ersatz Pervan, als er in der 51. und 58. Minute jeweils gegen Genki Haraguchi aus kurzer Distanz klärte. Seinen Teamkollegen fiel in der Folgezeit wenig ein, um den Tabellenletzten in Verlegenheit zu bringen. Nach nicht einmal einer Stunde setzte es erste Pfiffe für die Gastgeber.

Prompt reagierte Labbadia und ersetzte den unauffälligen Josip Brekalo ab der 62. Minute durch Daniel Ginczek. Der Torjäger war wegen einer Knöchelverletzung mehrere Wochen ausgefallen. Doch Gefahr produzierte erneut Steffen mit einem verdeckten Distanzschuss (68.). Drei Minuten später hatte der Eidgenosse mehr Erfolg.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.