Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

"Ziemlich schwieriges Wochenende"

Mercedes nimmt "klare Hinweise" aus Bahrain mit

Mercedes gewann in Bahrain zwar, war mit der Performance aber nicht zufrieden
Mercedes gewann in Bahrain zwar, war mit der Performance aber nicht zufrieden
Foto: © getty, Mark Thompson
04. April 2019, 19:32

Angesichts des zweiten Doppelsieges im zweiten Saisonrennen erscheint es auf den ersten Blick etwas merkwürdig, von einer eher schwächeren Mercedes-Performance am vergangenen Wochenende in Bahrain zu sprechen.

Klar ist allerdings auch, dass die Silberpfeile das Rennen ohne den Defekt am Ferrari von Charles Leclerc in der Schlussphase vermutlich nicht gewonnen hätten.

Nachdem Mercedes das erste Rennen des Jahres 2019 in Melbourne noch dominiert hatte, waren in Bahrain die roten Autos mindestens auf Augenhöhe. Mercedes-Technikchef James Allison spricht jedenfalls von einem "ziemlich schwierigen Wochenende" für die Silberpfeile und erklärt: "Für ein Wochenende wie in Melbourne muss absolut alles perfekt laufen." Das war in Bahrain nicht der Fall.

Dort sei man von Anfang an "ein bisschen unzufrieden" mit dem W10 gewesen. Allison erinnert daran, dass Australien und Bahrain zwei "ganz unterschiedliche Strecken mit unterschiedlicher Charakteristik" seien.

So habe das eigene Auto im Albert Park perfekt funktioniert. "In Bahrain hatten wir dagegen ein Auto, das auf der Hinterachse etwas nervös war, ein bisschen hart zu den Reifen und hinten ein bisschen an Überhitzen gelitten hat."

"Durch all diese Dinge haben wir hier und da ein oder zwei Zehntel verloren", erklärt Allison. Ferrari habe im Gegensatz dazu ein Wochenende erwischt, wie es Mercedes in Melbourne hatte. Wichtig für die Silberpfeile daher: Aus Bahrain habe man nicht nur den nächsten Sieg mitgenommen sondern auch "klare Hinweise, was wir tun müssen [...], um das Auto so zu entwickeln, dass wir die Probleme, die wir in Bahrain hatten, nicht mehr haben werden."

"Unser Ziel ist es, während der Saison genug Performance ans Auto zu bringen, dass wir auch dann noch vorne sein können, wenn wir kleine Probleme haben", erklärt Allison und erinnert daran, dass man das auch in er Vergangenheit bereits geschafft habe. Die kommende Strecke in China sollten den Silberpfeilen historisch gesehen aber ohnehin liegen. Seit 2012 konnte man in Schanghai lediglich zweimal (2013 und 2018) nicht gewinnen.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Bahrain GP 2019

1GroßbritannienLewis Hamilton1:34:21.295h
2FinnlandValtteri Bottas+2.980s
3MonacoCharles Leclerc+6.131s
4NiederlandeMax Verstappen+6.408s
5DeutschlandSebastian Vettel+36.068s

Newsticker

Alle News anzeigen