Als Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 Mitte März Huub Stevens als Nachfolger des entlassenen Domenico Tedesco vorstellte und gleichzeitig ankündigte, das S04-Ikone Gerald Asamoah die Aufgabe des Teammanagers übernimmt, blieb eine Frage ungeklärt: die nach der Zukunft des bisherigen Teammanagers Jan-Pieter Martens. Keiner der Verantwortlichen konnte genau sagen, wie es mit dem Belgier weitergeht. Nun herrscht etwas mehr Klarheit.
Gekündigt wurde dem 44-Jährigen nämlich nicht, wie es zuerst noch auf der Stevens-PK anklang. Er wolle "jetzt auch nichts Falsches sagen", bekundete Pressesprecher Thomas Spiegel damals: "Mein Kenntnisstand ist eher so, dass wir die Zusammenarbeit beendet haben."
Doch nun die Kehrtwende: Martens bleibt im Verein. Nach unseren Informationen soll der Belgier in Zukunft auf andere Art und Weise beim FC Schalke 04 eingebunden werden. Spiegel erklärte gegenüber sport.de, dass sich der Klub in ergebnisoffenen Gesprächen mit Martens befindet.
Spannend bleibt, welche Aufgabe der 44-Jährige in Zukunft übernehmen könnte.
Mehr dazu: Schalke hat ein Kommunikationsproblem
Die Internetseite, auf der Martens noch bis vor wenigen Tagen als Teammanager geführt wurde, ist mittlerweile vom Netz genommen. Stattdessen wird nun auch ganz offiziell Gerald Asamoah als neues Bindeglied zwischen Trainer und Mannschaft geführt.




























