Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wir besitzen noch positive Energie"

1. FC Nürnberg will allerletzte Chance nutzen

Der 1. FC Nürnberg wartet seit September auf einen Dreier
Der 1. FC Nürnberg wartet seit September auf einen Dreier
Foto: © getty, Matthias Hangst
27. März 2019, 13:38

Für den 1. FC Nürnberg sind es die Spiele um die allerletzte Chance. Der Abstiegskandidat trifft nacheinander auf den FC Augsburg, den VfB Stuttgart und Schalke 04. Der Aufsichtsrat der Franken fahndet derweil noch immer nach einem Sportvorstand.

Der FK Mlada Boleslav kam gerade recht als Sparringspartner. Fünf Tore erzielte der 1. FC Nürnberg am letzten Freitag in einem Test gegen die Tschechen, in der Bundesliga-Rückrunde schoss der Club in neun Spielen insgesamt so viele. Ob die ungeahnte Trefferflut im sportlichen Existenzkampf gegen den FC Augsburg hilft? Wer weiß.

In jedem Falle beginnen am Samstag für den designierten Absteiger die Spiele der allerletzten Chance auf den Klassenverbleib. Dem fränkisch-schwäbischen Duell folgen die Begegnungen mit den ebenfalls in prekären Tabellenverhältnissen lebenden VfB Stuttgart und Schalke 04. "Wir besitzen noch immer positive Energie", sagt Kapitän Hanno Behrens tapfer.

Woher Behrens und Kollegen diese nehmen, bleibt vermutlich ihr Geheimnis. Ja, unter Interimstrainer Boris Schommers hat der neunmalige deutsche Meister eine gewisse defensive Stabilität zurückerlangt, den generellen Negativtrend vermochte der 40-Jährige aber bisher nicht zu stoppen.

"Wir sind überzeugt, dass wir es schaffen können. Das ist kein Zweckoptimismus, vielmehr machen die Leistungen der letzten Wochen Mut", sagt Schommers im Interview mit der "Nürnberger Zeitung" dennoch.

Spekulationen um Markus Krösche vom SC Paderborn

Statistiken, beteuert Schommers, blendet er komplett aus. Das ist vielleicht auch besser so. Die Sieglosserie des Traditionsklubs steht inzwischen bei 20 Spielen, die erzielten Tore und erhaltenen Gegentreffer sind auf abstiegsreifem Niveau, die letzte Platz ein logisches Ergebnis.

Schommers sagt mit Blick auf die kommenden Gegner: "Wir müssen ans Limit, aber das tun wir im Moment, deshalb bin ich überzeugt, dass wir punkten werden."

Der Nachfolger des geschassten Michael Köllner argumentiert wohl auch so, um Werbung in eigener Sache zu betreiben. Cheftrainer zu sein, ist sein Wunsch. Ob beim Club oder anderswo, gehört zu den vielen offenen Fragen am Valznerweiher. Denn wer künftig Trainer wird, entscheidet ein Sportvorstand, den die Nürnberger seit nunmehr gut sechs Wochen nicht mehr haben.

Möglicherweise endet die Suche in den nächsten Tagen, möglicherweise nicht. Von Aufsichtsratschef Thomas Grethlein gibt es derzeit dazu nichts Erhellendes. Auch nicht zu den Spekulationen um Markus Krösche, derzeit Geschäftsführer Sport bei Zweitligist SC Paderborn und dort mit einem Vertrag bis 2022 ausgestattet.

"Zu dem Namen, der gehandelt wird, sage ich auch weiterhin nichts", wiegelte Grethlein in der "Bild" ab. Die Boulevardzeitung vermutet, dass der Wechsel an finanziellen Forderungen der Ostwestfalen scheitern könnte. "Es ist schon so, dass mit dem Sportvorstand ein Posten zu besetzen ist, der Geld kostet", räumt Grethlein ein, und ergänzt: "Jetzt müssen wir sehen, was für uns sinnvoll und machbar ist."

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06