Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wegmann über Fast-Abstieg des BVB: "Wir waren fast tot"

Jürgen Wegmann bewahrte den BVB vor dem Abstieg
Jürgen Wegmann bewahrte den BVB vor dem Abstieg
Foto: © imago sportfotodienst
20. März 2019, 10:40
sport.de
sport.de

Mit seinem Last-Minute-Treffer zum 3:1 gegen Fortuna Köln am 19. Mai 1986 bewahrte Jürgen "Kobra" Wegmann Borussia Dortmund vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga. Knapp 33 Jahre später sprach der Torjäger nun über die dramatischen Ereignisse von damals.

"Wir waren fast schon tot. Es herrschte totale Stille in der Kabine, man konnte eine Stecknadel fallen hören", erinnerte sich Wegmann im Interview mit "Sport Bild" an die Halbzeitpause der Relegationspartie gegen Zweitligist Köln, als der BVB nach einem 0:2 im Hinspiel scheinbar aussichtslos mit 0:1 zurücklag.

Dann erzielte Michael Zorc per Elfmeter den Ausgleich (54.) und Marcel Raducanu drehte die Partie (68.). Wegmann setzte in der 90. Minute den Schlusspunkt aus Dortmunder Sicht. "Ein klassischer Abstauber", beschrieb der heute 54-Jährige seinen Treffer.

Im Westfalenstadion hätten "unfassbare Hitze" und "tropische Temperaturen" geherrscht, schilderte Wegmann. "Eine der vier Tribünen warf aber Schatten auf das Spielfeld. Ich habe so oft wie möglich versucht, mich dort aufzuhalten. Schließlich mussten meine Kräfte für 90 Minuten halten."

Jürgen Wegmann wechselte vom BVB zum FC Schalke 04

Dass kurz vor dem Spiel sein Wechsel zu Erzrivale FC Schalke 04 bekannt wurde, habe die BVB-Fans erzürnt, so Wegmann. "Ich musste viele Beleidigungen über mich ergehen lassen, die Situation war nicht einfach. Doch ich habe es als zusätzliche Motivation gesehen, als ich von den eigenen Anhängern ausgepfiffen wurde."

Durch sein legendäres Tor, das ein Entscheidungsspiel ermöglichte, welches der BVB mit 8:0 gewann, habe er die Anhänger aber wieder auf seine Seite gezogen. "Das war schon verrückt. Erst war ich der Judas, jetzt plötzlich der Retter", sagte Wegmann.

Gefeiert hätten die Schwarzgelben im Anschluss an die tolle Aufholjagd nicht. "Wir hatten unseren Kopf zwar aus der Schlinge gezogen, gerettet waren wir aber noch nicht. Es gab ja dann noch das entscheidende dritte Spiel. Da hatten wir keine Zeit zum Feiern, obwohl die Erleichterung natürlich riesengroß war."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03