Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Ich habe doch viel mehr zu verlieren als zu gewinnen"

Stevens tut sich Schalke "aus Liebe" an

Huub Stevens soll den FC Schalke 04 retten
Huub Stevens soll den FC Schalke 04 retten
Foto: © getty, Jörg Schüler
16. März 2019, 20:02

Auch Jahrhunderttrainer Huub Stevens hat den dramatischen Absturz des Vizemeisters Schalke 04 nicht gestoppt. Das unglückliche 0:1 gegen RB Leipzig machte aber zumindest Hoffnung.

Huub Stevens sprang von der Trainerbank auf, gestikulierte wild, redete auf seine Spieler ein, drückte dem Vierten Offiziellen schmunzelnd ein Bonbon in die Hand. Doch es half alles nichts: Nach dem Schlusspfiff stand der Rückkehrer wie versteinert an der Seitenlinie. "Das", gab der 65-Jährige nach dem 0:1 (0:1) mit Schalke 04 gegen RB Leipzig zu, "ist der schwierigste Job, den ich je hatte. Und ich hoffe, es ist der letzte."

Für seinen Verein war der Niederländer nach 1133 Tagen noch einmal aus dem Ruhestand zurückgekommen, "aus Liebe", wie er betonte. Dabei nahm er sogar Krach mit seiner Ehefrau Toos in Kauf. "Eigentlich wollten wir am Sonntag nach Mallorca fliegen", erzählte Stevens lachend und fügte in seiner typischen Art an: "Jetzt kriege ich zu Hause Komplimente."

Statt Urlaub auf der Insel erwartet ihn in den nächsten zwei Monaten Schwerstarbeit. Sein Herzensklub, den er sensationell zum UEFA-Cup-Triumph führte, mit dem er vier Minuten deutscher Meister und zweimal Pokalsieger war, ist brutal abgestürzt. Nach sechs Pflichtspielpleiten in Folge und vier Bundesliga-Heimspielen nacheinander ohne Tor - beides Negativrekord in der Vereinsgeschichte - droht tatsächlich der vierte Abstieg.

FC Schalke "braucht Leidenschaft"

Der Relegationsplatz ist für den Vizemeister nur noch drei Punkte entfernt, die Ausbeute von 23 Zählern nach 26 Spielen so schlecht wie seit dem Abstiegsjahr 1983 nicht mehr. "Ich habe doch viel mehr zu verlieren als zu gewinnen", sagte Stevens, "aber ich tue es." Trotz der Enttäuschung bei seiner Rückkehr auf die Schalker Trainerbank nach sechseinhalb Jahren sah er erste positive Zeichen: "Schalke braucht Leidenschaft, Kampfgeist, Leben - das sind Sachen, die habe ich heute wieder gesehen."

Vier Tage nach dem 0:7-Debakel in der Champions League bei Manchester City, das Domenico Tedesco den Job gekostet hatte, gab die zuletzt so mut- und wehrlose Mannschaft in der Tat ein Lebenszeichen von sich.

Dass am Ende das erste Bundesliga-Tor des Nationalspielers Timo Werner (14.) nach erfolglosen 485 Minuten zum fünften Leipziger Auswärtssieg in Folge reichte, hatte mit königsblauem Pech und bekannten fußballerischen Unzulänglichkeiten zu tun - aber zumindest nicht mit mangelnder Einstellung wie in den letzten Wochen.

"Es ist wenig, das weiß ich", sagte Stevens, "ich hätte auch lieber mit einem Sieg hier gestanden. Aber wenn du da unten stehst, lässt dich das Glück im Stich."

In der zweiten Halbzeit, als der spielerisch deutlich überlegene Tabellendritte nur noch den Vorsprung verwaltete, hatten Mark Uth, Suat Serdar und Guido Burgstaller hochkarätige Chancen zum Ausgleich. Schalke kämpfte, gab sich nicht auf - und machte sich damit selbst neue Hoffnung im Abstiegskampf. Der, prophezeite Stevens, werde "bis zum Ende der Saison" dauern.

Bis dahin muss der 65-Jährige durchhalten - was er sich mehr als drei Jahre nach seinem Rücktritt in Hoffenheim wegen Herzrhythmusstörungen auch zutraut. "Ich habe keine Probleme gehabt", sagte er, "die Knie haben gehalten, die Ohren waren gut, die Augen waren gut. Es ging mir gut."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.