Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

RB Leipzig reicht ein Werner-Treffer

Nächste Pleite! Schalke verliert bei Stevens-Rückkehr

Huub Stevens verliert bei seinem Debüt mit dem FC Schalke 04
Huub Stevens verliert bei seinem Debüt mit dem FC Schalke 04
Foto: © getty, Christof Koepsel
16. März 2019, 17:24

Auch mit seinem Jahrhunderttrainer Huub Stevens hat Fußball-Vizemeister Schalke 04 seinen dramatischen Absturz nicht gestoppt. Im ersten Spiel des Niederländers auf der Trainerbank seit 1133 Tagen verloren die Königsblauen 0:1 (0:1) gegen RB Leipzig und rutschten mit der sechsten Pflichtspielpleite in Folge noch tiefer in den Bundesliga-Abstiegskampf.

Stevens, der zuletzt am 7. Februar 2016 die TSG Hoffenheim gecoacht hatte, sah zwar eine verbesserte Schalker Mannschaft. Vier Tage nach dem 0:7-Debakel in der Champions League bei Manchester City, das seinen Vorgänger Domenico Tedesco den Job gekostet hatte, zeigten die Gelsenkirchener Kampfgeist und mehr Stabilität. Zu Zählbarem reichte es aber nicht, weil Nationalspieler Timo Werner (14.) Leipzig den fünften Auswärtssieg der Rückrunde sicherte.

"Ich hoffe, dass die Jungs die Köpfe frei bekommen haben", sagte Stevens, der erst am Donnerstag seine dritte Amtszeit auf Schalke begonnen hatte, vor dem Anpfiff bei "Sky": "Zwei Tage sind ganz kurz, um eine Mannschaft umzukrempeln."

Klare Kante der Schalke-Fans!
Klare Kante der Schalke-Fans!

Wie Tedesco vertraute Stevens in seinem ersten Spiel als Schalke-Trainer seit sechseinhalb Jahren auf U21-Nationaltorwart Alexander Nübel zwischen den Pfosten. Den verbannten Mark Uth holte er zurück ins Team und stellte außerdem den unter Tedesco aufs Abstellgleis geschobenen Sebastian Rudy in die Startelf. Von den Manchester-Rekordverlierern standen immerhin noch acht beim Anpfiff auf dem Platz.

Werner nutzt Sanés Patzer

Wie von Stevens gefordert, begann Schalke aggressiv und mit Leidenschaft. Doch Leipzig machte das erste Tor: Nachdem Salif Sané den Ball im eigenen Strafraum vertändelt hatte, lenkte Nübel einen Schuss von Yussuf Poulsen mit einem Reflex an die Unterkante der Latte, dann staubte Werner ab.

Mit der Führung im Rücken verlegten sich die Gäste auf ihr schnelles Umschaltspiel und hätten nur fünf Minuten später durch Marcel Sabitzer auf 2:0 erhöhen können. Schalke brauchte mehr als 20 Minuten, um erstmals gefährlich auf das Leipziger Tor zu schießen: Sane verfehlte aber das Ziel (21.). Dem Ausgleich ganz nahe war Uth, der allerdings freistehend an Torwart Peter Gulacsi scheiterte (32.). Auf der Gegenseite hatte Poulsen die Vorentscheidung auf dem Fuß (37.).

Das Bemühen war den Schalkern nicht abzusprechen, doch die enormen Defizite in der teuer zusammengekauften Mannschaft waren ebenso nicht zu übersehen. Hinzu kam die Verunsicherung der jüngsten Negativserie. Nach einer Stunde brachte Stevens in Ahmed Kutucu einen weiteren Stürmer. Uth ließ erneut die Chance zum Ausgleich aus (66.) wie auch Suat Serdar (76.).

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.