Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

"Unterliegen keinen wirtschaftlichen Zwängen"

HSV-Boss Ralf Becker spricht über Lasogga-Verbleib

Pierre-Michel Lasogga (r.) gehört beim HVS zu den Leistungsträgern
Pierre-Michel Lasogga (r.) gehört beim HVS zu den Leistungsträgern
Foto: © getty, Oliver Hardt
14. März 2019, 08:58
sport.de
sport.de

Mit zwei Toren beim 4:0-Sieg über den FC St. Pauli hat HSV-Profi Pierre-Michel Lasogga einmal mehr seinen großen Wert für die Rothosen unterstrichen. Dennoch ist seine Zukunft beim Hamburger SV weiter offen.

"Pierre und wir haben ein großes Ziel: gemeinsam aufsteigen. Dem ordnet er alles unter. Ende März, Anfang April werden wir uns wieder zusammensetzen und die Dinge besprechen", erläuterte HSV-Sportvorstand Ralf Becker die Vertragssituation des Angreifers im "kicker"-Interview.

Der Kontrakt des 27-Jährigen, der derzeit 3,4 Millionen Jahresgehalt beziehen soll, läuft am Saisonende aus. In den Medien war zuletzt über eine jährliche Gehaltsforderungen von mindestens zwei Millionen Euro Seitens Lasogga spekuliert worden. Eine Forderung, der Becker jetzt eine klare Absage erteilte.


Mehr dazu: Medien: Lasogga knüpft HSV-Verbleib an Mega-Gehalt


Man wolle an der Gehaltsobergrenze von maximal zwei Millionen Euro festhalten, betonte der HSV-Boss: "Wir unterliegen klaren wirtschaftlichen Zwängen. Und wenn ich sehe, dass wir gegen St. Pauli fünf Spieler aus dem Jahrgang 1998 auf dem Feld hatten, dann sehe ich uns bestätigt. Das muss der Weg des HSV sein. Weil wir dadurch auch Werte entwickeln."

Ein Verbleib des Torjägers, der in der Liga bisher zwölf Mal knipste ist aber keinesfalls vom Tisch. "Pierre hat beim HSV auch schon andere Zeiten erlebt, jetzt spürt er absolutes Vertrauen, spielt eine zentrale Rolle. Er zahlt zu hundert Prozent zurück. Wir sind froh, dass wir ihn haben - als Stürmer und als Typ", stellte Becker klar.

Zudem habe der jüngste Derbysieg den Zusammenhalt in der Mannschaft nochmals gestärkt: "Es war auf jeden Fall ein besonderer Sieg und ein besonderer Moment, den die Jungs auch ausdrücklich mal feiern sollten. Das war ein Erlebnis, das uns alle noch mal zusammengeschweißt hat." 

Als Tabellenzweiter halten die Hanseaten weiterhin alle Trümpfe in der Hand, um den direkten Wiederaufstieg in Fußball-Oberhaus zu realisieren. Auch bei den Online-Buchmachern zählt der HSV neben dem 1. FC Köln weiter zu den haushohen Favoriten auf die Zweitliga-Meisterschaft. Die wichtigsten Online-Wettbüros hat sportwetten-online.com einem ausführlichen Vergleich unterzogen.  

Ralf Becker: Aufstieg "wird kein Selbstläufer"

Insgesamt zeigte sich auch der Hamburg-Verantwortliche vom Auftreten seiner Mannschaft begeistert. "Wie wir auf St. Pauli aufgetreten sind, das sollte die Messlatte sein. Aber auch mit dem Wissen, dass es in dieser Liga bis zum Schluss enge Spiele geben wird", so der 48-Jährige, der weiter betonte, dass man die Atmosphäre aus dem Derby "mitnehmen" müsse.

Mit Blick auf den Aufstiegskampf blieb Becker aber trotz aktuell sieben Punkten Vorsprung auf Platz vier zurückhaltend: "Bei aller Freude über den Derbysieg wissen wir, dass auf uns noch ein richtig hartes Stück Arbeit wartet. Das wird ganz sicher kein Selbstläufer. Im Gegenteil."

 

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
4
2
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
1
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
2
2
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
0
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
1
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
2
1
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
20:30
Sa, 25.10.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
2
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
13:30
So, 26.10.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
1
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
1
0
13:30
So, 26.10.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
3
2
13:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041080214:5924
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1072117:9823
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1071222:81422
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961062218:13520
51. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1061319:12719
6SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1053214:7718
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1053217:13418
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1042412:10214
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1041519:16313
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1033411:10112
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1032515:19-411
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1031611:20-910
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf103169:18-910
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1031616:28-1210
151. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg102359:14-59
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1014515:20-57
17VfL BochumVfL BochumBochum1021712:18-67
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg102179:19-107
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
2SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
4SC Paderborn 07Filip Bilbija37
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06