Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wissen nicht, wie wir aus der Situation herauskommen"

Wut und Verzweiflung auf Schalke: Tedescos Uhr tickt

Domenico Tedesco steht beim FC Schalke 04 vor dem Aus
Domenico Tedesco steht beim FC Schalke 04 vor dem Aus
03. März 2019, 11:17

Der Trainer wurde mit Bierbechern beworfen, dem Kapitän die Binde vom Arm gerissen. Nach dem blamablen 0:4 (0:1) gegen Düsseldorf entlud sich beim FC Schalke die Wut der Fans.

Auch die demütige Geste von Domenico Tedesco, der sich beim schweren Gang Richtung Nordkurve mit gefalteten Händen mutig vor sein Team stellte, konnte den erbosten Anhang nicht besänftigen. Doch selbst die heftige Reaktion von den Tribünen verleitete den Fußball-Lehrer nicht zur Kapitulation: "Ich bin der Letzte, der sich in so einer Situation verpisst. So bin ich nicht erzogen. Ich glaube an meine Arbeit", antwortete er auf Fragen nach einem möglichen Rücktritt.


Mehr dazu: Netzreaktionen zum Debakel des FC Schalke 04


Doch die brodelnde Stimmung im Stadion und die schlechteste Bilanz seit der Abstiegssaison 1982/83 dürften den Vorstand zu weiteren personellen Konsequenzen veranlassen. Denn allein mit dem Rückzug von Sportvorstand Christian Heidel am vergangenen Wochenende scheint die Krise nicht behoben.

Eine schnelle Entscheidung in der Trainerfrage schloss Vereinschef Clemens Tönnies bei allem Frust aus. "Der neue Sportvorstand wird sich am Dienstag vorstellen und sich zur Lage äußern. Ich werde jetzt nicht Trainer aus- oder einstellen", kommentierte der Aufsichtsratsvorsitzende mit Verweis auf die offizielle Präsentation von Heidel-Nachfolger Jochen Schneider, der auf der Tribüne neben ihm saß und recht ernüchtert aussah.

Schalke-Fans verlieren die Geduld

Gleich zum Start in seine neue Amtszeit auf Schalke ist Schneider mächtig gefordert. Kaum vorstellbar, dass der ehemalige Leipziger bei der für Montag anberaumten Vorstandssitzung für einen Verbleib von Tedesco wirbt. Dafür fiel das Votum der Fans am Samstag zu eindeutig aus. Bereits nach einer Stunde Spielzeit holten einige Ultras aus der Nordkurve die Fahnen ein.

Nicht nur der Trainer, sondern auch Benjamin Stambouli bekam die Ablehnung zu spüren. Sein Versuch, mit besänftigenden Worten auf die verärgerten Ultras einzuwirken, endete in einem Eklat. "Die haben mir die Kapitänsbinde abgenommen. Das war sehr schwer für mich", bekannte der 28 Jahre alte Franzose mit Tränen in den Augen.

Diese Aktion der Fans hat auf Schalke eine hohe symbolische Bedeutung. Als Zeichen für ihre Unterstützung hatten die Ultras dem derzeitigen Ersatzkeeper Ralf Fährmann zu Saisonbeginn eine eigens angefertigte 'Nordkurve Gelsenkirchen' -Kapitänsbinde übergeben, die sie nun zurückforderten.

Nach dem ersten Schreck äußerte Stambouli Verständnis. "Ich weiß, dass wir nur kleine Spieler sind, wenn du das mit diesem großen Verein vergleichst." Kämpferisch fügte er an: "Es ist Zeit für uns zu zeigen, dass wir Männer und eine richtige Mannschaft sind."

"Wir haben keinen Charakter gehabt. Null. Nichts"

Genau das hatten sich die Schalker eigentlich schon für die Partie gegen Düsseldorf vorgenommen, um sich für die desolate Vorstellung eine Woche zuvor in Mainz (0:3) zu rehabilitieren. Zu sehen war davon jedoch nichts. "Wir haben keinen Charakter gehabt. Null. Nichts. Nach so einer Woche. Das ist noch bitterer", befand der Tedesco.

Mit jedem der vier Gegentreffer durch Dodi Lukebakio (35. Minute/Handelfmeter), Dawid Kownacki (62./84.) und Benito Raman (68.) wuchs die Verunsicherung. Neben den Toren der Düsseldofer mussten die Profis während der Partie die Hohngesängen der Fans ("So ein Tag, so wunderschön wie heute") ertragen.

Tedescos Kommentar klang mehr nach Resignation als nach Zukunftsglaube. "Die Mannschaft war vor dem Spiel lebendig, aber im Spiel tot", bekannte Tedesco. Ähnlich schwer tat sich Nationalspieler Mark Uth mit dem Versuch, den Absturz des Vorjahreszweiten zu erklären: "Wir wissen nicht, wie wir aus der Situation herauskommen. Wenn man sieht, wie wir Fußball spielen. Wir spielen ja gar kein Fußball. Ich weiß es selber nicht genau, was wir da machen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.