Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gelungene Generalprobe vor Inter

Irres Finish gegen TSG: Eintracht feiert Last-Minute-Sieg

Frankfurt feiert Last-Minute-Sieg gegen Hoffenheim
Frankfurt feiert Last-Minute-Sieg gegen Hoffenheim
02. März 2019, 17:40

Inter Mailand kann kommen! Dank einer beherzten Schlussoffensive hat DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt Selbstvertrauen für den Europa-League-Kracher gegen den 18-maligen italienischen Meister getankt.

Fünf Tage vor dem Achtelfinal-Hinspiel besiegten die Hessen am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga die TSG Hoffenheim mit 3:2 (1:1) und vergrößerten die Lücke zum Konkurrenten um die europäischen Plätze auf sechs Zähler.

Goncalo Paciencia (90.+6) sorgte kurz vor dem Ende für den Sieg der Frankfurter, die erst spät durch Sebastien Haller (89.) zum Ausgleich gekommen waren.

Zuvor hatte der kroatische WM-Held Ante Rebic (20.) mit einem per Kopf abgefälschten Freistoß für die verdiente Führung der Gastgeber gesorgt. Der Brasilianer Joelinton (43.) sowie Ishak Belfodil (60.) drehten die Partie zwischenzeitlich zugunsten der Kraichgauer, die einige Defensivprobleme der Frankfurter aufdeckten und die Partie nach dem Platzverweis von Kasim Adams (65./Gelb-Rot) in Unterzahl beendeten.

Eintracht Frankfurt kommt besser aus den Startlöchern

Die Eintracht war zu Beginn die aktivere der beiden Mannschaften, deren Trainer Adi Hütter (Frankfurt) und Julian Nagelsmann (Hoffenheim) den Offensivfußball so lieben. Im letzten Drittel des Spielfeldes haperte es allerdings oft an der nötigen Präzision - wie etwa auf Frankfurter Seite bei der Hereingabe von Filip Kostic (7.) oder dem Kopfball von Martin Hinteregger (15.).

Die Hoffenheimer, die allein in der Defensive ohne Kapitän Kevin Vogt, Benjamin Hübner, Ermin Bicakcic und den gesperrten Pavel Kaderabek auskommen mussten, waren vom Gegentreffer durchaus beeindruckt. Sie hätten sich auch nicht beschweren dürfen, wenn in den folgenden Minuten der agile Rebic oder der nicht minder auffällige Sebastien Haller erhöht hätten.

Der mitunter leichtsinnige Offensivdrang der Eintracht bot der TSG allerdings auch große Räume, die es gegen Mailand unbedingt zu vermeiden gilt. Nach 35 Minuten sahen die 49.500 Zuschauer deshalb eine unterhaltsame Partie zweier ebenbürtiger Teams, der Ausgleich ging in Ordnung.

Platzverweis wird zum Knackpunkt

Die besseren Aktionen in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs besaßen die Gäste, zweimal musste der Frankfurter Schlussmann Kevin Trapp mit seinen Reflexen einen Rückstand verhindern. Beim Distanzschuss von Belfodil (54.) rettete das Aluminium die nun etwas gehemmt wirkenden Gastgeber - die wenige Minuten später verdient in Rückstand gerieten.

Der Platzverweis von Adams ermöglichte den Frankfurtern, wieder ins Spiel zu kommen und die drohende Niederlage zu verhindern. Häufig aber verzettelten sich die Gastgeber bei ihren Angriffen, die nun längst nicht mehr so gefährlich waren wie im ersten Durchgang.

Erst in der Schlussphase hatten Makoto Hasebe (83.) und Mijat Gacinovic (84.) große Chancen, der Ausgleich lag in der Luft. Dann schlug Haller nach einem Eckball zu, die Eintracht blieb am Drücker und belohnte sich durch Paciencia.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.