Mit einem Treffer und einer Vorlage in Halbfinalhinspiel der Coppa Italia beim 3:3 gegen Atalanta Bergamo bewahrte Federico Chiesa AC Florenz vor einer Pleite. Die Glanzvorstellung nährt Gerüchte um einen Abschied.
Die Entwicklung des 21-jährigen Italieners, der in den letzten Monaten kaum noch Fehler machte und zum unumstrittenen Leistungsträger avancierte, soll unter anderem den FC Bayern auf den Plan gerufen haben. Das berichtet "calciomercato.com".
Dem deutschen Rekordmeister droht allerdings große und namhafte Konkurrenz: Das Portal nennt mit dem FC Barcelona, Real Madrid, Manchester United, Manchester City, Paris Saint-Germain, FC Liverpool, Juventus Turin, Inter Mailand und dem SSC Neapel nahezu den kompletten Adel des europäischen Fußballs.
Ein Schnäppchen wird der Offensivspieler allerdings nicht. Chiesa, der beim FC Bayern Franck Ribéry auf dem rechten Flügel beerben könnte, soll satte 70 Millionen Euro in die Kassen der Fiorentina spülen.
Klopp und Co. mit besten Chancen?
Der aufgerufene Preis kommt allerdings nicht von ungefähr. Der Sohn von Azzurri-Legende Enrico Chiesa ist noch bis Ende Juni 2022 in Florenz gebunden, ist längst im italienischen Nationalteam angekommen und war in der aktuellen Spielzeit in 28 Partien an 19 Toren beteiligt.
Die größten Chancen auf eine Verpflichtung hat laut "calciomercato.com" allerdings ohnehin der FC Liverpool. Vor allem wenn Mohamed Salah Liverpool verlassen sollte, würde ein Chiesa-Kauf für den LFC höchste Priorität erlangen, heißt es in dem Bericht.




























