Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hütter klagt: "Mit Unentschieden kommen wir nicht weiter"

Adi Hütter und die Eintracht treten in der Liga auf der Stelle
Adi Hütter und die Eintracht treten in der Liga auf der Stelle
Foto: © getty, Alex Grimm
18. Februar 2019, 11:11

Für DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt stehen fünf Pflichtspiel-Remis in Folge zu Buche. Das halbe Dutzend wollen die Hessen am Donnerstag nicht voll machen - auch wenn es im Europacup reichen könnte.

Adi Hütter kam sofort der niedliche Nager in den Sinn, der sich eher mühsam ernähren muss. "Zurzeit sind wir mit der Eichhörnchen-Taktik unterwegs", sagte der Trainer von Eintracht Frankfurt nach dem 1:1 (1:0) gegen Borussia Mönchengladbach. Das fünfte Pflichtspiel-Remis in Folge ging dem Österreicher ziemlich auf die Nüsse: "Mit den Unentschieden kommen wir nicht großartig weiter."

Das stimmt mit Blick auf die Tabelle der Fußball-Bundesliga. Dort ist der DFB-Pokalsieger nach dem 22. Spieltag auf den siebten Platz abgerutscht. Der Traum der Hessen vom Einzug in die Champions League ist angesichts von mittlerweile sieben Punkten Rückstand auf den Vierten RB Leipzig schon so gut wie geplatzt.

"Unser größtes Problem ist das zentrale Mittelfeld"

Allerdings sichert sich auch der Gewinner der Europa League einen Startplatz in der Königsklasse. Und im Europacup würde am Donnerstag im Rückspiel gegen Schachtjor Donezk ein Remis mit demselben Ergebnis wie am Sonntag reichen, um ins Achtelfinale einzuziehen - dafür sorgte das 2:2 der Eintracht im Hinspiel.

Doch vor der Partie gegen die Ukrainer plagen Hütter große Personalsorgen. "Unser größtes Problem ist das zentrale Mittelfeld. Da muss ich mir etwas einfallen lassen", äußerte der 49-Jährige. Sebastian Rode (Wadenprobleme) und Gelson Fernandes (Oberschenkelverletzung) werden wahrscheinlich ausfallen, Lucas Torro ist nach seiner langen Verletzungspause noch nicht wieder fit. Auch mit Blick auf die Ausfälle ist sich Hütter sicher: "Wir müssen es uns wieder hart erarbeiten, Spiele zu gewinnen."

Eintracht will Jovic unbedingt halten

Gegen Gladbach waren die Frankfurter einem Dreier sehr nahe. Doch vor 51.500 Zuschauern in der ausverkauften Arena glich Denis Zakaria kurz vor Schluss (82.) die Eintracht-Führung durch Danny da Costa (45.+1) aus.

Frankfurts Top-Torjäger Luka Jovic sah die Treffer von der Bank aus. Der Serbe erhielt nach der kräftezehrenden Reise in die Ukraine eine Pause und durfte erst in der 84. Minute auf den Platz. Ein Fingerzeig für die Zukunft soll das laut Sportvorstand Fredi Bobic aber nicht gewesen sein.

"Wir werden alles daransetzen, dass er bei uns bleibt", sagte Bobic mit Blick auf den umworbenen Angreifer bei Sky. Real Madrid, der FC Barcelona und der FC Chelsea wollen angeblich bis zu 50 Millionen Euro für den 21-Jährigen auf den Tisch legen.

Nach Angaben des Sportchefs liegen dem Klub aber keine offiziellen Angebote vor. "Die ganze Diskussion jetzt im Februar verwundert mich etwas", äußerte Bobic: "Ich bin aber nicht wütend. Ich kenne das Geschäft und muss schon schmunzeln drüber."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.