Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wolfsburger Flirt mit Europa wird nach Heimsieg heißer

VfL-Coach Bruno Labbadia feierte am Samstag den nächsten Heimsieg
VfL-Coach Bruno Labbadia feierte am Samstag den nächsten Heimsieg
Foto: © getty, Martin Rose
17. Februar 2019, 10:14

Der VfL Wolfsburg meldet im Europacup-Rennen immer deutlicher seine Ansprüche an. Die ungeklärte Zukunft von Trainer Bruno Labbadia könnte allerdings Unruhe im Endspurt bringen.

Maximilian Arnold hatte plötzlich dieses Leuchten in den Augen. 35 Punkte, schon jetzt mehr als nach der verkorksten letzten Saison? "Das ist schon geil", sagte das Eigengewächs des VfL Wolfsburg nach dem 3:0 (1:0)-Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05. Statt nervös um den Klassenerhalt zu zittern, flirten die Wölfe immer stärker mit Europa. Die Zukunft von Trainer Bruno Labbadia ist dennoch weiter offen.

Nicht nur Arnold hatte nach dem ersten Heimsieg der Wölfe im Jahr 2019 so richtig gute Laune. "Es ist ein ganz anderes Gefühl, Fußball zu spielen als in den vergangenen zwei Jahren", sprudelte es aus dem 24-Jährigen heraus. "Das ist ein kleiner Meilenstein für uns gewesen", sagte Labbadia ähnlich zufrieden: "Wir freuen uns, dass die Tabelle so aussieht, das haben wir uns verdient."

Labbadia erzeugte Gier auf Erfolge

Nach zwei Fast-Abstiegen mit Relegationsdramen und nur 33 Punkten in der letzten Saison hat sich beim deutschen Meister von 2009 der Wind wieder kräftig gedreht. Neben Geschäftsführer Jörg Schmadtke, der Ruhe und Kompetenz ausstrahlt, hat Labbadia daran einen großen Anteil. Er hat der Mannschaft die Gier auf Erfolge und eine gewisse Stabilität eingeimpft. Dennoch ist alles andere als klar, dass die Beziehung mit dem VfL auch über den Sommer hinaus hält. Richtige Frühlingsgefühle waren zuletzt kaum zu vernehmen.

Die Zeit komme, in der er sich über seine Zukunft Gedanken mache, hatte der 53-Jährige zuletzt gesagt: "Ich bin ganz entspannt und gerne hier." Dennoch scheint auch ein Abgang des früheren Stürmers möglich. Die ungeklärte Situation sorgt derzeit allerdings in Wolfsburg kaum für Aufregung - der sportliche Erfolg führt zu Gelassenheit. Aber nicht zu dem ganz großen Zuschauerinteresse, die 20.334 Fans im Stadion bedeuteten Minusrekord in dieser Spielzeit.

Mainz-Coach Schwarz kritisiert Videoschiedsrichter

"Die Mannschaft ist in Vorleistung getreten", sagte Labbadia, der aber weiteren Verbesserungsbedarf sieht. Nach dem deutlichen Erfolg gegen die Rheinhessen mit Toren von Arnold (4.), Wout Weghorst per Handelfmeter (70.) und Robin Knoche (76.) in dessen 150. Bundesliga-Spiel sahen die Niedersachsen auch Potenzial für Verbesserungen. "Jeder will gerne in Europa spielen, wir müssen aber immer noch sehen, woher wir kommen", sagte Torhüter Koen Casteels: "Es waren zeitweise zu viele Fehler und Ballverluste."

Mainz war in einer kaum hochklassigen Partie tatsächlich lange ebenbürtig, musste aber am Ende seine dritte Niederlage in Serie akzeptieren. "Es ist eine schwierige Phase aktuell", sagte 05-Sportdirektor Rouven Schröder bei "Sky": "Wir sind ehrgeizig, deswegen ärgern wir uns so."

Das galt auch für Trainer Sandro Schwarz, der über das Eingreifen des Videoschiedsrichters vor dem zweiten Wölfe-Treffer alles andere als glücklich war. "In meinen Augen war das eine 50:50-Situation, dementsprechend keine klare Fehlentscheidung", sagte der 40-Jährige.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.